Scheffeln

Roaring Twenties - Geld scheffeln ist angesagt! Man spielt Bewegungskarten offen zur Bewegung der Limousine dieser Person oder verdeckt zum Tausch der Personenkarte; die vierte Bewegungskarte nur offen! Danach folgt Scheffeln: Steht die Limousine des aktuellen Repräsentanten (Personenkarte des Spielers) allein oder auf einer anderen, bekommt man das oberste Geldplättchen. Ist bei einem Geschäft das vierte Geldplättchen vergeben, gewinnt man mit dem meisten Geld. In der Variante Tempo liegen Bewegungskarten aus, man schätzt die Endposition der Limousinen und nimmt diese Personenkarte. Die Erweiterung „Run“ bringt 6 weitere Bewegungskarten. Komplettausgabe mit Mini-Erweiterung Mafia und Erweiterung Run sowie Material für den 8. Spieler  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25403
Tags:
ess14
Kategorien:
Setz-/Position, Sammeln
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Roaring Twenties in den USA - Geld scheffeln ist angesagt! Acht Limousinen sind jeweils einer Personenkarte zugeordnet und werden mit Bewegungskarten über acht Geschäftsfelder gezogen, auf möglichst profitträchtige Felder. Zu Beginn werden die Limousinen zufällig auf die Geschäfte verteilt und die Personenkarten liegen aus, vier Geldplättchen pro Geschäft werden jeweils gemischt und verdeckt gestapelt. Man wählt eine Person und spielt dann eine seiner vier Bewegungskarten der Runde, entweder offen offen zur Bewegung der Limousine dieser Person – jede beliebige, egal wer sie repräsentiert - oder verdeckt zum Tausch der Personenkarte; die vierte Bewegungskarte nur offen! Erreicht die Limousine ein von einer anderen besetztes Feld, wird sie obenauf gesetzt, es entsteht ein Doppeldecker mit Spezialregeln. Nach den vier Karten wird gescheffelt: Steht die Limousine des aktuellen eigenen Repräsentanten allein oder auf einer anderen, bekommt man das oberste Geldplättchen dieses Geschäfts. Danach werden die Bewegungskarten neu gemischt und jeder bekommt für die nächste Runde wieder Karten. Ist nach einer Scheffel-Phase bei einem Geschäft das vierte Geldplättchen vergeben, gewinnt man mit dem meisten Geld. In der Variante Tempo liegen Bewegungskarten aus, man schätzt die Endposition der Limousinen und nimmt diese Personenkarte. Die im Spiel enthaltene Erweiterung „Run“ bringt 6 weitere Bewegungskarten. Eine gelungene Mischung aus Glück, Taktik und Ärgern, Glück ist wegen der Bewegungskarten leicht im Vorteil, trotzdem ist taktieren möglich, die Doppeldecker sorgen oft für Überraschungen.