Schatz, Schatz!

Eine alte Landkarte für einen Schatz wurde gefunden, man will den Schatz holen und bekommt geheim eine Farbe zugelost sowie drei Karten vom Stapel. Man würfelt mit zwei Würfeln und addiert die Punkte. Dann legt man eine Farbkarte aus und darf die Figur dieser Farbe für das Resultat der Multiplikation aus Markierung auf der Karte und Summe der gewürfelten Punkte entspricht. Erreicht man damit ein Feld mit einer Feder, darf man dieselbe Figur nochmals genauso weit ziehen. Landet die Figur auf einem Feld Wirbel, muss man die soeben gezogene Figur mit einer anderen Figur seiner Wahl vertauschen. Beide Felder gelten nicht für Zwischenstopps. Erreicht eine der Figuren das Schatzfeld, gewinnt der Spieler mit der Farbkarte dieser Figur.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
24898
Tags:
ess12
Kategorien:
Lernen, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 10 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Eine alte Landkarte wurde gefunden, und sie zeigt einen Schatz im Zentrum, den man sich holen will. Jedem Spieler wird geheim eine Farbe zugelost und dann wird der Kartenstapel gemischt, jedem Spieler werden drei Karten zugeteilt. Man würfelt mit zwei Würfeln und addiert die Punkte, dann wählt man entsprechend den Karten die man auf der Hand hat, eine Farbe und legt die Karte aus. Nun darf man die Figur dieser Farbe so viele Felder ziehen, wie dem Resultat der Multiplikation aus Markierung auf der Karte und Summe der gewürfelten Punkte entspricht. Erreicht man damit ein Feld mit einer Feder, darf man dieselbe Figur nochmals genauso weit ziehen. Landet die Figur auf einem Feld Wirbel, muss er die soeben gezogene Figur mit einer anderen Figur seiner Wahl vertauschen. Beide Felder gelten nur für das mit dem letzten Schritt im Zug erreichte Feld, nicht für Zwischenstopps, bei 4 x 3 Feldern Zugweite also nur für Feld 12. Erreicht eine der Figuren das Schatzfeld, endet das Spiel und es gewinnt der Spieler mit der Farbkarte dieser Figur. Schatz, Schatz! setzt die Reihe der als Lernspiele gedachten, sehr einfachen Spiele von Logis fort, hier ist das Lernziel einfach Kopfrechnen, man kann natürlich festlegen, dass man die Würfelsumme einzeln hintereinander sooft zieht wie die gespielte Karte angibt, also für 1-3 Augen und eine Karte x3 einfach drei Mal die Figur vier Felder weit ziehen, oder man kann vereinbaren, das multipliziert und dann die Gesamtsumme abgezählt wird, in diesem Fall die Figur also 12 Felder bewegt wird. Die Wirbelfelder und die geheime Farbe bringen ganz wenig Taktik, die Würfelresultate dominieren.