
Schatz Rabatz
Der alte Piratenkapitän will sein Schiff dem Piraten geben, der als Erster sein Schiff komplettiert. Alle spielen gleichzeitig und versuchen ihre Truhe mit den Schätzen in fünf Farben und acht Formen optimal zu füllen. Ist man fertig oder die Sanduhr abgelaufen, muss sich die Truhe korrekt schließen lassen oder man muss Schätze wieder entfernen. Dann vergleicht jeder reihum seine Schätze mit der aktuell aufgedeckten Schatztafel und gibt alle Schätze ab, die mit den darauf abgebildeten übereinstimmen. Wer danach am meisten Schätze hat, darf sich einen Schiffsteil nehmen und gewinnt mit dem kompletten Schiff aus vier Teilen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25719
Tags:
nbg15
, sh15ki
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit, Sammeln
Spielbeschreibung
Der alte Piratenkapitän Käpt’n Raffzahn will sein Schiff demjenigen Piraten vererben, der sich als Erster sein Schiff aus vier Teilen zusammensetzt. Die Stapel mit den vier verschiedenen Piratenschiff-Karten, die verdeckten Bildtafeln und Schätze in acht Formen und fünf Farben liegen in der Tischmitte. Auf ein Zeichen beginnen alle gleichzeitig zu spielen und nehmen jeweils einen Schatz in die Hand und legen in ihn die Truhe, wobei sie versuchen, die Truhe optimal zu füllen. Ist man fertig oder die Sanduhr abgelaufen, legt man den Deckel auf die Truhe, er muss plan aufliegen und damit korrekt schließen. Ist ein Spalt zu sehen, muss man solange Schätze entfernen, bis der Deckel korrekt schließt, dabei darf man die Schätze nicht mehr umschlichten. Nun wird die oberste „Jack-Tafel“ umgedreht und reihum leert jeder seine Truhe aus. Man vergleicht seine Schätze mit den auf der Karte abgebildeten Schätzen und darf auch Schätze zur Kontrolle auf die Gegenstücke auf der Tafel legen. Alle Schätze, die in Form und Farbe mit auf der Tafel abgebildeten Schützen übereinstimmen, gibt man ab. Haben alle kontrolliert, darf sich derjenige, der am meisten Schätze hat, einen Teil des Piratenschiffs nehmen. Wer als erster sein Schiff komplett beisammen hat, gewinnt. Ein bisschen hektisch, ein bisschen stressig, aber viel Spaß - und viel Geschicklichkeit und auch einiges an Glück sind nötig, denn erst nach dem Sammeln steht fest, welche Schätze an Piraten-Jack als Lohn für die Überfahrt gehen, außer man spielt die Variante, in der die Tafel vor dem Sammeln aufgedeckt wird und man versucht, die abgebildeten Schätze zu vermeiden.