
Schatz der Mumie
Jeder Spieler bekommt einen eigenen Ausgrabungsplatz und versucht, sich alte Schätze zu erwürfeln. Man wirft alle Würfel und vergleicht sie mit dem obersten Schatzplättchen. Man darf Würfel beiseitelegen und wieder neu würfeln und auch Würfe verfallen lassen. Nach drei Würfen kann man ein Plättchen nehmen, wenn man die passenden Symbole erwürfelt hat, und es in den eigenen Ausgrabungsplatz legen. Es darf dazu beliebig gedreht werden, wird entsprechend der Kästchen gelegt und darf nach dem Legen nicht verschoben werden. Wer zuerst seinen Ausgrabungsplatz komplett belegt hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22014
Tags:
ess09
Kategorien:
Kinder, Würfel
Spielbeschreibung
Jeder Spieler bekommt einen eigenen Ausgrabungsplatz und versucht, sich alte Schätze zu erwürfeln. Aber die Schätze haben einen Haken, der Pharao hat sie listigerweise unterschiedlich zu den verschiedensten Formen gebündelt. Vor dem Spiel werden die Schätze nach Formen getrennt gestapelt, es sind darauf ein bis vier Schätze abgebildet. Man wirft alle Würfel und vergleicht sie mit dem obersten Schatzplättchen. Man darf Würfel beiseitelegen und wieder neu würfeln und auch Würfe verfallen lassen. Nach drei Würfen kann man ein Plättchen nehmen, wenn man die passenden Symbole erwürfelt hat, und es in den eigenen Ausgrabungsplatz legen. Man darf sich immer nur genau ein Plättchen nehmen, bleibt also z.B. ein Schatz übrig der zum obersten Plättchen des 1er-Sdtapels passen würde, muss man ihn liegenlassen, wenn man ein anderes Plättchen nehmen kann. Vor dem Legen darf man das erworbene Schatzplättchen beliebig drehen, muss es entsprechend der auf dem Ausgrabungsplatz vorgegebenen Kästchen legen und es darf nach dem Legen nicht verschoben werden, nicht über den Rand des Ausgrabungsplatzes hinausstehen und auch nicht andere Plättchen überdecken. Wer zuerst seinen Ausgrabungsplatz komplett belegt hat, gewinnt. Schatz der Mumie – immer ein spannendes Thema, das hier sehr attraktiv und in handlichem Format umgesetzt wurde – man braucht Würfelglück und auch ein bisschen Gespür dafür, was mit den Würfeln noch möglich ist. Vor allem aber lernt man Flächeneinteilung und auch, sich einmal mit weniger zufrieden zu geben und dafür eine Lücke zu füllen. Wenn man Verschieben erlaubt, wird das Spiel einfacher.