Schafköpfchen

In dieser Kinder-Version des Kult-Kartenspiels Schafkopf gilt als wichtigste Regel „Groß schlägt klein“! Drei Wiesenkarten werden als Wegstrecke ausgelegt, die Karte mit Schäfer und Hütte ist das Ziel. Pro Runde werden 8 Stiche gespielt, jede Runde besteht aus drei Phasen: In Phase 1 Würfeln wird die Trumpffarbe ermittelt; bei Farbe ist diese Trumpf und man soll die meisten Blumen in seinen Stichen haben, bei Weiß bestimmt der Geber die Farbe, der Schwarz gibt es keine Trumpffarbe und man gewinnt die Runde mit den wenigsten Blumen in seinen Stichen. In Phase 2 spielt man Karten aus, es gilt Farb- und Trumpfzwang. Die Karten Schafköpfchen, Giraffen und Elefanten sind immer Trumpf, dazu kommt noch die gewürfelte Trumpffarbe. In Phase 3 werden die Stiche der Runde ausgewertet, je nach Rundenziel gewinnt man mit den meisten oder wenigsten Blumen und darf sein Schaf eine Wiesenkarte weiter ziehen. Wer das Ziel erreicht, gewinnt das Spiel.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
23742
Tags:
nbg12
Kategorien:
Karten, Familie
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  In dieser Kinder-Version des Kult-Kartenspiels Schafkopf gilt als wichtigste Regel „Groß schlägt klein“! Drei Wiesenkarten werden als Wegstrecke ausgelegt, die Karte mit Schäfer und Hütte ist das Ziel. Der Kartengeber teilt 8 Karten pro Spieler aus. Pro Runde werden 8 Stiche gespielt, jede Runde besteht aus drei Phasen: In Phase 1 Würfeln wird die Trumpffarbe ermittelt; bei blau, grün, rot oder gelb soll man die meisten Blumen in seinen Stichen haben, um die Runde zu gewinnen. Bei Weiß darf der Geber eine Farbe bestimmen, bei Schwarz gibt es keine Trumpffarbe und man gewinnt die Runde mit den wenigsten Blumen in seinen Stichen. In Phase 2 spielt man Karten aus, einer spielt aus, die anderen geben je eine Karte zu - den Stich gewinnt, wer die ranghöchste Karte gespielt hat. Die Karten Schafköpfchen, Giraffen und Elefanten sind immer Trumpf, dazu kommt noch die gewürfelte Trumpffarbe, auf ausgespielte Trumpfkarten muss man mit Trumpfkarten reagieren. Auf Farbkarten muss man dieser Farbe reagieren, kann man dies nicht, kann mit Trumpf oder beliebiger Karte reagieren. Wer die ranghöchste Karte spielt, bekommt den Stich. In Phase 3 werden die Stiche der Runde ausgewertet, alle zählen ihre Blumen, je nach Rundenziel gewinnt man mit den meisten oder wenigsten Blumen und darf sein Schaf eine Wiesenkarte weiter ziehen. Wer das Ziel erreicht, gewinnt das Spiel. Schafköpfchen ist nicht nur ein tolles Kinderspiel als Einstieg in die Welt der Stichspiele, sondern auch ein ideales Familienspiel mit genügend Reiz für Erwachsene und einem hohen Lerneffekt für Kinder. Hübsch illustrierter, generationenübergreifender Spielspaß!