
Saugut
Jeder Spieler versucht einen Partner passend zu einer seiner Tierkarten zu finden, dazu braucht man gute Ohren und eine kräftige Stimme. Aber Vorsicht vor dem Jäger, den sollte man vermeiden. Jeder nimmt die Karten auf die Hand, alle spielen gleichzeitig – man legt eine Karte verdeckt aus und imitiert das darauf abgebildete Tier durch Töne, Gesten und Mimik – wer meint, den Partner gefunden zu haben, klopft gemeinsam auf den Tisch, es wird unterbrochen und aufgedeckt: Sind die Tiere identisch, legt jeder die Karten offen ab, sie ist einen Punkt wert, und die Spieler geben dem linken Nachbarn eine Karte. Sind die Karten verschieden, wird weitergespielt. Wer keinen Partner findet, darf die Karte aufnehmen und eine andere auslegen. Wer eine Jägerkarte auslegt, imitiert ein anderes Tier, wird er als Partner gewählt, bekommt er die Karte des Partner-Spielers, der Jäger geht aus dem Spiel. Hat ein Spieler keine Karten mehr, gewinnt der Spieler mit den meisten offenen Karten vor sich.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
19901
Tags:
ess08
Kategorien:
Karten, Sammeln
Spielbeschreibung
Jeder Spieler sucht einen Partner passend zu einer seiner Tierkarten zu finden, dazu braucht man gute Ohren und eine kräftige Stimme. Aber Vorsicht vor dem Jäger, den sollte man vermeiden. Bei bis zu 10 Spielern werden Karten laut Regelangaben aussortiert, dann werden alle Karten gemischt und an die Spieler verteilt. Jeder nimmt seine Karten auf die Hand und alle spielen gleichzeitig – man legt eine Karte verdeckt aus und imitiert das darauf abgebildete Tier durch Töne, Gesten und Mimik. Wer meint, den Partner gefunden zu haben, klopft mit diesem gemeinsam auf den Tisch und unterbricht für alle das Spiel. Beide Partner decken ihre Karten auf: Sind die Tiere identisch, legt jeder der beiden Spieler die Karte offen ab, sie ist am Ende einen Punkt wert, und die beiden Spieler geben dem linken Nachbarn eine Karte. Sind die Karten verschieden, wird einfach weitergespielt. Wer keinen Partner findet, darf die Karte wieder aufnehmen und eine andere auslegen. Wer eine Jägerkarte auslegt, imitiert ein beliebiges Tier. Wird er als Partner gewählt, bekommt er die Karte des Partner-Spielers, der Jäger geht aus dem Spiel. Hat ein Spieler keine Karten mehr, gewinnt der Spieler mit den meisten offenen Karten vor sich. In Varianten gibt es eine Strafe für falsche Partnerwahl oder Veränderungen in der Regel für den Jäger oder man spielt im Dunkeln mit nur einer Karte pro Spieler. Ein witziges schnelles kleines Partyspiel, dank der handlichen und stabilen Blechverpackung bestens überall hin mitzunehmen und gut geeignet für sehr große Gruppen, witzig sind die Varianten.