San Ta Si

Am Fuß des Himalaya sind drei Pagodentürme als neues Wahrzeichen von Dali geplant. Zwei Baumeister sollen sich dieser Herausforderung stellen, sie sollen gemeinsam die Türme bauen und trotzdem ihre eigene künstlerische Handschrift verwirklichen. Jeder Spieler hat 15 Bauteile, 12 aus Metall und 3 aus Holz und versucht möglichst viele Bauteile so einzubauen dass sie von außen sichtbar sind. Abwechselnd setzt jeder Spieler eine Röhre auf einen der Türme, aufs Fundament darf jede Röhre gestellt werden, danach muss jede Röhre von einer Nachbarröhre = Röhre mit nächst größerem oder nächst kleinerem Durchmesser innen oder außen gehalten werden. Sind alle Röhren verbaut, gewinnt, wer die meisten Teile sichtbar hat.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
14978
Tags:
nbg05 , sh05zw
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Bauen, stapeln
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Jeder Spieler hat 15 Bauteile, 12 aus Metall und 3 aus Holz und versucht möglichst viele Bauteile seiner Farbe so einzubauen dass sie von außen sichtbar sind. Abwechselnd setzt jeder Spieler einen Bauteil ein, blau beginnt: Auf das Fundament darf jede Röhre gestellt werden, wer aber einen Teil auf einen anderen Teil als das Fundament setzen will, muss dafür sorgen, dass jede neue Röhre von einer ihrer Nachbarröhren außen oder innen gehalten wird. Eine Nachbarröhre ist eine Röhre mit dem nächst größerem oder nächst kleinerem Durchmesser. Ein Spieler muss eine Röhre setzen, er darf in seinem Zug nicht passen.