Samurai Sword Rising Sun

Der Kampf im Land der Aufgehenden Sonne geht weiter, Ehre ist noch immer stärker als Stahl.  Die Erweiterung Rising Sun bringt 12 neue Charaktere für Samurai Sword, dazu 40 neue Karten mit Waffen, Eigenschaften und Aktionen sowie eine neue Rollenkarte und die notwendigen Marker für ein Spiel zu acht. Hat man alle Widerstandskraft-Punkte verloren, muss man mit einer neuen "Banzai" Regel Karten abwerfen. Ist "Aufdecken" als Karten-Efekt genannt, muss man mit der Regel "Reveal" die oberste Karte des Nachziehstapels aufdecken. Bei Gleichstand gewinnt nun das Samurai/Shogun-Team, bei Gleichstand Ninja/Ronin gewinnen die Ninjas.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25137
Tags:
nbg14
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

3 - 8 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 40 Minuten

Spielbeschreibung

  Samurai Sword baut auf dem bewährten BANG! Game System auf: Treu ergebene Samurai  beschützen ihren Shogun. Hinterlistige Ninjas versuchen das Kaiserreich von innen auszuhöhlen – koste es was es wolle, der Ronin spielt für sich und plant seine Rache. Die Spieler versuchen ihre Feinde aufzuspüren und dabei den wahren Weg des Kriegers zu ehren. Mit der Erweiterung Rising Sun geht der Konflikt weiter, Ehre ist noch immer stärker als Stahl und die Kontrahenten formieren sich neu, denn es kommt ein zweiter Ronin ins Spiel. Die Erweiterung Rising Sun bringt 12 neue Charaktere für Samurai Sword, dazu 40 neue Karten mit Waffen, Eigenschaften und Aktionen sowie eine neue Rollenkarte Ronin und die notwendigen Marker für ein Spiel zu acht. Ein Zug beinhaltet Ausdauerpunkte, zwei Karten ziehen, Karten für sich oder für einen Angriff spielen und Karten abwerfen. Hat man alle Ausdauer-Punkte verloren, muss man mit einer neuen "Banzai" Regel Karten abwerfen. Ist "Aufdecken" als Karten-Effekt genannt, muss man mit der Regel "Reveal" die oberste Karte des Nachziehstapels aufdecken. Bei Gleichstand gewinnt nun das Team Samurai/Shogun, bei Gleichstand in einem Konflikt Ninja/Ronin gewinnen die Ninjas. Hat jemand keine Ruhmespunkte, endet das Spiel und man wertet Ruhm, Rollenbonus, Daimyo Karten und Fatale Angriffe. Für 4, 6 und 8 Spieler gibt es neue Regeln. Auch mit Schwertern statt Schusswaffen behält das von Bang! übernommene Spielsystem seinen Reiz, nach wie vor liegt die Priorität in diesem ausgezeichneten Kartenspiel auf zuerst informieren und identifizieren und dann eliminieren! Eine gelungene Ergänzung!