Sagrada

Würfeln um das schönste Fenster in der Sagrada Familia! Würfel haben Farbe und Schattierung je nach Augenzahl! Zu Beginn erhält man Gunststeine und einen geheimen Auftrag, und hat dann pro Zug zwei Aktionen in beliebiger Reihenfolge: 1. Würfel aus dem Vorrat ins eigene Fenster legen, zu Beginn an Rand oder Ecke, später benachbart zu einem schon vorhandenen. Dabei beachtet man Vorgaben der zu Beginn zufällig erhaltenen Musterkarten und kann nie zwei Würfel gleicher Zahl oder Farbe nebeneinanderlegen. 2. Gunststeine abgeben und Werkzeugkarte nutzen. Nach 10 Runden wertet man Auftragskarten und restliche Gunststeine minus freie Felder im Fenster.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27828
Tags:
ess18
Kategorien:
Würfel, Setz-/Position
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Würfeln für das schönste Fenster der Sagrada Familia in Barcelona! 90 Würfel repräsentieren Glasstücke für die Fenster mit Farbe und Schattierung - je geringer die Augenzahl desto heller. Zu Beginn erhält man ein Tableau als Fenster und zwei Musterkarten, von denen man eine der vier Seiten auswählt und die Karte entsprechend in das Tableau schiebt. Dann erhält man Gunststeine laut Karte und einen Geheimen Auftrag; drei Werkzeugkarten und drei Öffentliche Aufträge liegen aus. In zehn Runden aus je zwei Durchgängen ist jeder Spieler einmal pro Durchgang aktiv. Der Startspieler zieht zu Beginn einer Runde zwei Würfel pro Spieler plus einen zusätzlichen Würfel aus dem Beutel und würfelt sie als Fundus für alle. Der Spieler am Zug hat zwei Aktionen in beliebiger Reihenfolge: 1. Einen Würfel aus dem Fundus auf ein freies Feld im eigenen Fenster setzen – zu Beginn an Rand oder Ecke, später benachbart zu einem vorhandenen Würfel, mit Beachten der Vorgaben seiner Musterkarten, zwei Würfel gleicher Zahl oder Farbe können nie nebeneinanderliegen. 2. Ein oder zwei Gunststeine je nach Anzahl auf der Karte vorhandenen Gunststeine auf die Karte legen und eine der drei ausliegenden Werkzeugkarten zur Beeinflussung von Würfelwerten oder -positionen. Nach 10 Runden wertet man Öffentliche Auftragskarten, auch mehrfach, wenn die Bedingungen erfüllt sind sowie die eigene Geheime Auftragskarte und und restliche Gunststeine minus freie Felder im Fenster. Sagrada ist vor allem einmal ein wunderschönes Spiel, und ein Spiel mit einem raffinierten Mix aus Glück bei Würfelresultaten und kniffligen Entscheidungen, wie man verfügbare Würfel optimal nutzt.