
Sagaland
Der König in diesem Spiel ist wie so viele Könige kinderlos, und um seinen Erben zu bestimmen, hat er verkündet: Wer ihm als erster den Weg zu drei Schätzen im wunderbaren und seltsamen Wald von Sagaland zeigen könne, der solle sein Nachfolger werden. Wer dran ist würfelt und zieht, jeder Würfelwurf wird einzeln abgehandelt, man darf in jeder Richtung ziehen, aber immer die gesamte Augenzahl, an fremden Figuren darf man vorbeiziehen. Wer eine andere Figur trifft, schickt diese zurück ins Dorf. Wer genau ein blaues Feld erreicht, darf schauen, was darunter versteckt ist. Wer gefunden hat, was die oberste Karte zeigt, läuft zurück ins Schloss, genau auf das Feld mit dem Schlüssel. Dann nennt man den Baum mit dem gesuchten Schatz und bekommt bei richtiger Lösung die Karte. In der Variante mit der Guten Fee bekommt man die Fee, wenn man eine 7 würfelt und ist sofort noch einmal dran, und die Fee beschützt den Spieler, er darf nicht zurück ins Dorf geschickt werden, solange er die Fee besitzt. Neuauflage in der neuen Serie „unsere besten Familienspiele“ zum 30-Jahr-Jubiläum
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22923
Tags:
nbg11
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Sammeln
Spielbeschreibung
Der König in diesem Spiel ist wie so viele Könige kinderlos, und um seinen Erben zu bestimmen, hat er verkündet: Wer ihm als erster den Weg zu drei Schätzen im wunderbaren und seltsamen Wald von Sagaland zeigen könne, der solle sein Nachfolger werden. Wer dran ist würfelt und zieht, jeder Würfelwurf wird einzeln abgehandelt, man darf in jeder Richtung ziehen, aber immer die gesamte Augenzahl, an fremden Figuren darf man vorbeiziehen. Wer eine andere Figur trifft, schickt diese zurück ins Dorf. Wer genau ein blaues Feld erreicht, darf schauen, was darunter versteckt ist. Wer gefunden hat, was die oberste Karte zeigt, läuft zurück ins Schloss, genau auf das Feld mit dem Schlüssel. Dann nennt man den Baum mit dem gesuchten Schatz und bekommt bei richtiger Lösung die Karte. In der Neuauflage des Spiels in der Serie „Unsere besten Familienspiele“ zum 30-Jahre-Jubiläum des Spiels wird noch eine Variante „Gute Fee“ angeboten. Wer die Sieben würfelt, bekommt die Gute Fee und darf noch einen Zug machen. Außerdem beschützt die Fee den Spieler, er darf nicht zurück ins Dorf geschickt werden, solange er die Fee besitzt. Zur Feier des Jubiläums ist auch noch eine Ausgabe des Spiels des Jahres 1982 in der Mitbringgröße erschienen, mit einer kleinen Regeländerung – Nur mit einem Einser-Pasch darf man unter einen Baum schauen oder die oberste Frage wechseln oder neu zwei Bäume vertauschen statt zum Schloss vorzurücken. Seit der letzten Neuauflage sind wieder einige Jahre vergangen, aber noch immer ist das Spiel ein tolles Familienspiel, einfach, wunderschön und zum immer wieder spielen.