Safari

Die 6 x 4 verschiedenen Tiere – Löwen, Zebras, Flusspferde, Schimpansen, Giraffen und Elefanten – beginnen auf den Feldern des äußeren Rundkurses, der Forscher an einer Wasserstelle am inneren Pfad. Dann wird je ein Tier einer Art unter einem Gebüsch versteckt und jeder Spieler nimmt sich eine Tafel, auf der er seine Tiere sammelt. Der Forscher wird von allen Spielern reihum nach Würfelwurf bewegt, landet man vor einem Tier, das man noch braucht, nimmt man es und stellt es auf die eigene Tafel. Bei einem Gebüsch darf man drunter schauen und das Tier nehmen. Weiß man, welches Tier drunter steht und braucht es nicht, kann man das Tier nennen und wenn es richtig ist, noch einmal ziehen. Stoppt der Forscher an einer Wasserstelle, muss man ein Tier zurücksetzen. Wenn Forscher oder Wasserstelle  gewürfelt werden, gibt es Sonderregeln. Wer als erster alle sechs Tiere gesammelt hat, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
12287
Tags:
hdb01 , hdb03 , hdb02 , nbg01
Kategorien:
Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel, Sammeln
Erscheinungsjahr

2001
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 10 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Dann wird je ein Tier einer Art unter einem Gebüsch versteckt und jeder Spieler nimmt sich eine Tafel, Sammelalbum genannt, auf der er seine Tiere sammelt. Der Forscher dient als Spielfigur für alle Spieler. Der aktive Spieler würfelt und bewegt den Forschungsreisenden im Uhrzeigersinn um die gewürfelte Augenzahl weiter. Bleibt der Forschungsreisende vor einem Tier stehen, das der aktive Spieler noch nicht hat, darf er das Tier nehmen und ins Sammelalbum legen, ansonsten bleibt es stehen. Landet der Forschungsreisende vor einem Gebüsch, darf der aktive Spieler unter das Gebüsch schauen und – wenn es noch braucht - das Tier nehmen. Weiß man, welches Tier drunter steht und braucht es nicht, kann man das Tier nennen und wenn es richtig ist, noch einmal ziehen. Stoppt der Forscher an einer Wasserstelle, möchte eines der Tiere aus dem Sammelalbum trinken und man muss ein Tier zurücksetzen, wohin, kann man sich aussuchen. Wird ein Wasserloch gewürfelt, muss auch ein Tier zurückgestellt werden, der Forscher geht zum nächsten Wasserloch. Wird der Forscher gewürfelt, kann man den Forscher zu einem beliebigen Tier stellen und dieses nehmen, oder einem anderen Spieler ein Tier wegnehmen. Wer als erster alle sechs Tiere gesammelt hat, gewinnt.