Saboteur - The Lost Mines

Auf Basis von Saboteur gehen wir als Zwerge in zwei Clans auf Schatzsuche in vier Minen. Clans enthalten loyale Zwerge, egoistische Zwerge und einen Saboteur, der für die Gegenseite arbeitet; jeder Spieler hat seine eigene Figur. Wege werden ausgelegt, Start- und Minenfelder sind vorgegeben und man begegnet Hindernissen wie Sackgassen, Fallen, Blockaden, Trollen etc., die man mit Aktionskarten überwindet. Informationen zu Spieler-Loyalitäten oder Minen erhält man ebenfalls über Aktionskarten. Man spielt eine Wege- oder Aktionskarte oder wirft 1-2 Karten ab, darf seinen Zwerg bis zu drei Felder bewegen und muss 1-2 Karten nachziehen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
28060
Tags:
nbg19
Kategorien:
Legen, Sammeln, Schätze, Drachen
Erscheinungsjahr

2019
Spieler

3 - 9 Spieler
Alter

ab 10 Jahren
Dauer

ab 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Auf Basis von Saboteur gehen wir als Zwerge in zwei Clans auf Schatzsuche. Ein Clan besteht aus bis zu drei loyalen Zwergen, die für den Clan arbeiten, einem selbstsüchtigen Zwerg, der gefundene Schätze für sich behält, und einem Saboteur, der für die Gegenseite arbeitet; Rollen werden zufällig und geheim zugeteilt, übrige Rolle(n) unbesehen weggelegt.   Vier verdeckte Minen werden zufällig platziert und zwei Startkarten ausgelegt, man hat Wege- bzw. Aktionskarten auf der Hand. Im Spielverlauf werden Wege mittels Karten ausgelegt - neue Karten werden an Startkarte, Wegekarten oder Minen mit passenden Kanten angelegt. Mit Aktionskarten überwindet man Hindernisse wie Sackgassen, Fallen, Blockaden, Trollen etc. oder erhält Informationen zu Spieler-Loyalitäten oder Minen. Man muss eine Wege- oder Aktionskarte aus der Hand spielen oder 1-2 Karten abwerfen; danach darf man seinen Zwerg bis zu drei Felder = Karten weit bewegen; bei Start am Lagerfeuer bis zu fünf Felder. Zieht man auf eine Mine, deckt man sie auf und legt sie so, dass man sie betreten kann. Dann nimmt man den entsprechenden Schatz; ist es die Drachenmine, nimmt man das Drachenplättchen für zwei Strafpunkte bei Spielende. Zuletzt muss man 1-2 Karten nachziehen. Sind Nachziehstapel und alle Handkarten verbraucht oder alle Schätze gesammelt, werden Schätze aufgedeckt und nach Loyalität gewertet und und verteilt. Nach zwei Runden gewinnt man mit den meisten Siegpunkten. Eine absolut gelungene Transformation vom Kartenspiel zum Brettspiel, das Bluffelement der geheimen bzw. fehlenden Rollen ist und bleibt spannend! Spielvergnügen pur, auch für große Runden.