Sabotage

Jeder Spieler oder jedes Team hat sein eigenes Spielfeld, das Dach einer Fabrik. Auf diesem Dach soll ein System aus Röhren konstruiert werden, dabei zählt jede fertige Dreierreihe - waagrecht, senkrecht und diagonal -, wirklich wertvoll aber werden die Reihen nur dann, wenn die Röhrenreihen zueinander passende oder genau gleiche Farben zeigen. Gleichzeitig muss man versuchen, das Entstehen wertvoller Röhrensysteme beim Gegner zu sabotieren. Ein Spiel besteht aus vier Partien, jeder hat 8 Karten und kann in seinem Zug nach dem Abheben einer Karte diese abwerfen oder auf dem eigenen oder gegnerischen Spielfeld ablegen. Mit Schraubenschlüssel-, Demontage- und Sabotagekarten kann man besetzte Plätze frei bekommen.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
8738
Kategorien:
Karten, Legen
Erscheinungsjahr

1996
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 40 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein Spiel besteht aus vier Partien, iner mischt, der andere fängt an, in der nächsten Partie umgekehrt. Jeder hat 8 Karten und kann in seinem Zug nach dem Abheben einer Karte diese abwerfen oder auf dem eigenen oder gegnerischen Spielfeld ablegen. Was man wohin legen darf, erklären die beigepackten Übersichtskarten, wobei Schraubenschlüssel-, Demontage- und Sabotagekarten die Möglichkeit bieten, besetzte Plätze freizubekommen.