Rumpelritter Das Duell

Wer die Rumpelrunde gewinnt, bekommt vom König einen Taler geschenkt, wer am Ende die meisten Rumpeltaler besitzt, gewinnt. Es spielen immer zwei Spieler gegeneinander. Die Spieler werden durch Aufdecken des obersten Rumpeltalers bestimmt, das obere Schild bestimmt den Startspieler. Jeder setzt seine Ritterscheibe auf ein Pferd am Plan und dann schnippt man abwechselnd mit seinem Schild seinen Ritter vorwärts. Wer den anderen Ritter vom Turnierfeld schnippt, bekommt einen Rumpeltaler. Sonderregel für zwei Spieler, sie sind abwechselnd Startspieler und wer als Erster sechs Rumpeltaler besitzt, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, Spanisch, Kastilisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22029
Tags:
nbg10
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Wieder wollen die Ritter im Burghof von König Benjamin gegeneinander antreten, um den besten Rumpel-Ritter zu finden. Diesmal wird aber nicht gewürfelt, sondern geschnippt. Wer die Rumpelrunde gewinnt, bekommt vom König einen Taler geschenkt, wer am Ende die meisten Rumpeltaler besitzt, gewinnt. Es spielen immer zwei Spieler gegeneinander. Wer gegeneinander antritt, wird durch Aufdecken des obersten Rumpeltalers vom Stapel bestimmt, die beiden Schildfarben bestimmen die Teilnehmer und das obere Schild bestimmt den Startspieler. Jeder der beiden Spieler setzt seine Ritterscheibe auf ein Pferd am Plan. Dann schnippen beide abwechselnd mit ihrem Schild ihren Ritter vorwärts. Wer den anderen Ritter vom Turnierplatz schnippt, bekommt einen Rumpeltaler. Aber Achtung! Um ein Duell zu gewinnen, muss man den gegnerischen Ritter vom Turnierplatz schnippen und die eigene Scheibe muss darauf liegenbleiben, denn schnippt man den eigenen Ritter vom Platz, hat man sofort verloren. Ein Ritter wurde vom Turnierplatz gestoßen, wenn er die Tischplatte berührt. Für drei Spieler nimmt man die Rumpeltaler der nicht gespielten Farbe aus dem Spiel. Für zwei Spieler gilt eine Sonderregel, die Rumpeltaler werden nicht mehr aufgedeckt, die Spieler sind abwechselnd Startspieler und wer als Erster sechs Rumpeltaler besitzt, gewinnt. Rumpel-Ritter das Duell ist quasi ein schlagender Beweis dafür, dass man mit altvertrauten Mechanismen immer wieder ein gelungenes neues Spiel machen kann, das Übungseffekte sehr gekonnt mit Spielspaß und Action verbindet und mit wenig Platzbedarf überall gut zu spielen ist.