
Rüben Rallye
Die Hasen wollen zur goldenen Karotte auf der Insel und müssen aus Steinen und Planken eine Brücke bauen. Rüben werden auf der Insel angepflanzt und Steine sowie Brückenteile bereitgelegt. Man würfelt für die Farbe des Brückenteils und legt einen Stein vor seinen Hasen in Richtung Insel und versucht, die zum Brückenteil passende Länge zu schätzen. Dann legt man die Brücke aus: Passt die Länge, geht der Hase über die Brücke. Wer glaubt, dass er die Rübeninsel erreicht, versucht eine Brücke von Hase zu Insel zu legen - wenn es passt, nimmt man die größte noch vorhandene Rübe und gewinnt am Ende mit der größten Rübe.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26447
Tags:
nbg16
Kategorien:
Kinder, Merken, Legen
Spielbeschreibung
Die Hasen wollen zur goldenen Mohrrübe auf der Insel und müssen aus Steinen und Planken eine Brücke bauen. Die Startinsel und die Rübeninsel werden aufgebaut und im Abstand von ca. 80 cm bzw. vier Schachtellängen ausgelegt. Je nach Spieleranzahl werden ein bis drei Rüben auf die Rübeninsel gepflanzt und drei bis fünf Steine bereitgelegt, dazu alle Brückenteile. Jeder stellt seinen Hasen auf die Startinsel. Der aktive Spieler würfelt den Farbwürfel für die Farbe des zu verwendenden Brückenteils und legt einen Stein vor seinen Hasen in Richtung Rübeninsel und versucht, den zum Brückenteil passenden Abstand zwischen Standort des Hasen und neuem Stein zu schätzen. Dann nimmt man die Brücke auf und legt sie aus: Kann man mit dem Brückenteile den Standort des Hasen und den neu gesetzten Stein verbinden, geht der Hase über die Brücke auf den neu gesetzten Stein. Glaubt man, dass man mit dem gewürfelten Stein schon die Rübeninsel erreicht, setzt man keinen neuen Stein, sondern legt den Brückenteil zwischen Standort des Hasen und Rübeninsel aus. Erreicht der Teil die Insel, darf man die größte noch vorhandene Rüber nehmen. Wann immer man sich verschätzt und der Brückenteil zu kurz ist, bleibt der Hase stehen und der Nächste ist an der Reihe. Sind alle Rüben geerntet, das heißt alle Hasen bis auf einen auf der Insel angekommen, gewinnt man mit der größten Rübe. Der Grundmechanismus von Drachendelta in einem Spiel für Kinder, einfach und doch höchst attraktiv umgesetzt, die Längenunterschiede sind genau richtig, um das Einschätzen von Distanzen zu trainieren – wer gut schätzt, hat die Nase im Rennen um die Goldene Rübe vorne!