Round the World

Als Reiseagentur legt man attraktive Rundflüge aus. 120 Spielkarten zeigen Startstadt und Zielkontinent, farbcodiert nach Kontinenten. Alle legen die oberste Karte aus, ziehen dann gleichzeitig die jeweils oberste Karte ihres verdeckten Stapels und beginnen eine neue Reise, verlängern eine eigene Reise oder die eines Mitspielers - immer Farbe auf gleiche Farbe und mit Aufnehmen einer Karte vom anderen Ende - oder schieben die Karte unter den Stapel. Eine Reise aus mindestens drei Karten und derselben Farbe von Start und Ziel muss gebucht = geprüft und abgelegt werden. Nach fünf Minuten wertet man gebuchte Reisen minus verbliebene Karten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27624
Tags:
nbg18
Kategorien:
Karten, Legen
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Als Reiseagentur will man attraktive Rundflüge zusammenstellen. 120 Spielkarten zeigen Startstadt und Zielkontinent, farbcodiert nach Kontinenten. Je nach Spieleranzahl kommen 60, 90 oder 120 Karten ins Spiel, man nimmt seine 30 Karten  verdeckt gestapelt in die Hand. Zu Beginn der Runde legen alle ihre oberste Karte vor sich aus. Danach spielen alle gleichzeitig und ziehen immer ihre oberste Karte für eine der Optionen, dabei wird die Karte immer in Flugrichtung des Flugzeugs ausgelegt: 1. Die Karte als Beginn einer neuen Reise auslegen. 2. Mit der Karte eine eigene Reise fortsetzen - man legt sie an den Beginn oder Anfang einer Reihe, aneinandergrenzende Felder müssen farbgleich sein, und man nimmt die Karte am anderen Ende der Reihe auf die Hand. 3. Analog dazu eine Reise eines anderen Spielers fortsetzen, mit Karte an einem Ende anlegen und vom anderen Ende nehmen. 4. Man schiebt die Karte zurück unter den Stapel. Eine Reise, die aus mindestens drei Karten besteht und an Anfang und Ende, bei Startstadt und Zielkontinent, dieselbe Farbe zeigt, muss gebucht werden; man prüft auf korrekte Farbfolge und legt sie dann verdeckt vor sich ab. Nach Ablauf von fünf Minuten auf einem Zeitnehmer wertet man gebuchte Reisen - jede Karte für einen Punkt, mit Sehenswürdigkeit zwei Punkte - minus verbliebene Karten in ungebuchten Reisen und auf der Hand und gewinnt nach zwei solchen Runden mit den meisten Punkten. Klingt hektisch, ist es aber nur bedingt, denn man muss in diesem sehr attraktiven Legespiel die Reisen der anderen im Auge behalten um sich eine für die eigene Reise benötigte Karte holen zu können! Super Familienspaß!