
Roller-Champ
10 Roller müssen auf 6 verschiedenen riskanten Bahnen über Fallgruben, Treppen und andere Hindernisse ins Ziel gebracht werden. Solange der Musik-Timer läuft wird maßgenommen und mit den Fingern geschnippt. Setzt die Musik aus, wechselt man die Plätze, und bekommt damit eine andere, schwierigere Bahn. Wer am Ende die meisten Kugeln im Ziel hat, ist Roller Champ.
Ludografische Angaben
Spielbeschreibung
Jeder Spieler hat einen Satz dieser bunten Kugeln und muß sie auf sechs verschiedenen Bahnen ins Ziel schnippen. Hat ein Spieler keine Kugel mehr in der Hand, ist das Spiel beendet. Die sechs Bahnen befinden sich auf einer Spritzgußform und sind farbig markiert und numeriert. Jeder Spieler sucht sich eine Ecke als Startposition, nur die Bahnen 1, 3, 4 und 6 sind als Startpositionen erlaubt. Ein Musik-Timer über der RollerHöhle dominiert das Geschehen. Sein Rhythmus 15 sec Musik - 5 sec Pause - 15 sec Musik erlaubt den Spielern 15 sec für den Versuch, eine Kugel entlang der Bahn ins Ziel zu schnippen. Kommt sie dort an, kann er die nächste einsetzen. Stoppt die Musik, wechseln alle blitzartig die Plätze und damit die Bahnen. Kugeln, die zurückkommen, oder hängenbleiben oder im Endstück liegenbleiben, müssen sofort wieder aufgenommen und gespielt werden. Der erste ohne Kugeln auf der Hand ruft "Champ", wer die meisten Kugeln in der Höhle hat, hat gewonnen. Gar nicht so leicht, wie es aussieht, und zwischendurch als Geschicklichkeitsspiel gut geeignet.