Rolf Vogt's Murmel Fiff

Vier Murmeltiere aus den Bilderbüchern von Rolf Vogt haben sich rund um den großen Apfelbaum versammelt und wollen die 16 Äpfel in vier Farben aufheben. In der ersten Spielphase werden Äpfel eingesammelt, man muss auch einen fremdfarbigen mitnehmen. Jeder will im eigenen Bau natürlich nur Äpfel der eigenen Farbe haben und daher muss man dann in der zweiten Spielphase die eingesammelten unpassenden Äpfel wegtauschen, dazu werden die Symbole auf den Wurfstäben in interaktive Aktionen umgesetzt. Der zusätzliche Rundlauf um den Murmelberg lädt zum Erfinden eigener Spielideen ein, das schöne hölzerne Material wirkt zusätzlich anregend. „Zauberapfel“ heißt die in der Regel angegebene Variante, die Murmeltiere sitzen in ihren Höhlen und warten dass die Äpfel zu ihnen rollen.  

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
13682
Tags:
nbg03
Kategorien:
Kinder, Kleinstkinder
Erscheinungsjahr

2003
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  In der ersten Spielphase werden Äpfel eingesammelt, man muss auch einen fremdfarbigen mitnehmen. Jedes Murmeltier beginnt in seiner Höhle, die gleichfarbigen Äpfel legt jeder auf den Baum. Dann wird mit den Stäbchen gewürfelt und der Spieler am Zug zieht sein Murmeltier so viele Felder in beliebiger Richtung wie die Summe auf beiden Stäbchen anzeigt. Am Ende des Zuges steckt man dem Murmeltier einen Apfel in der Farbe des Zielfeldes auf, das heißt man muss beim sammeln auch fremde Äpfel mitnehmen. Wen man kann muss man auf ein Feld ziehen, auf dem ein Apfel geerntet werden kann.