
Rock me Archimedes
Eine Wippe mit Vertiefungen für Murmeln im Brett, geteilt in je eine Endzone für jeden Spieler, zwei Zwischenzonen und eine Mittelzone. Die Spieler sind abwechselnd aktiv und können entweder eine Murmel beliebig in die Mittelzone setzen oder würfeln und eine oder mehrere Murmeln entsprechend bewegen: Nur orthogonal, entlang der Linien gerollt oder angehoben und abgesetzt, gegnerische Murmeln kann man überspringen und jede Murmel kann pro Zug nur einmal bewegt werden. Die Wippe darf nicht berührt werden und man darf nicht mit Murmeln ausgleichen. Wer vier Murmeln in die Endzone bringt, ohne dass die Wippe kippt, gewinnt. Mit Varianten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
27831
Tags:
ess18
Kategorien:
Geschicklichkeit, 2-Personen, Balance
Spielbeschreibung
Eine Wippe aus Holz, bestehend aus einem halbrunden Fuß, der auch zur Aufbewahrung der Spielsteine dient, und einem Brett mit Vertiefungen für Murmeln, mit farblich abgegrenzten Zonen, und zwar je einer Endzone für jeden Spieler, zwei Zwischenzonen und einer Mittelzone. Jeder Spieler hat 12 Murmeln einer Farbe und wählt eine Endzone. Zu Beginn des Spiels sind alle Murmeln der Spieler außerhalb des Bretts. Die Spieler sind abwechselnd am Zug. Der aktive Spieler kann entweder eine seiner Murmeln an eine beliebige Stelle der Mittelzone setzen oder würfeln und eine oder mehrere Murmeln entsprechend bewegen. Erlaubte Bewegungsoptionen sind: Nur orthogonal in jede Richtung, entlang der Linien gerollt oder angehoben und abgesetzt, gegnerische Murmeln kann man überspringen und jede Murmel kann pro Zug nur einmal bewegt werden. Man muss immer die volle Anzahl Bewegungen ausführen und darf jeden Bereich am Brett nutzen, auch die Endzone des Gegners. Die Wippe selbst darf nicht berührt werden und man darf nicht mit Murmeln ausgleichen. Wer vier Murmeln in die Endzone bringt, ohne dass die Wippe kippt, gewinnt. In Varianten ist eine zweite Siegbedingung, dass man die Endzone des Gegners auf den Tisch kippen lässt, oder man gewinnt mit vier Murmeln in irgendeiner Endzone, oder man darf die Murmeln nicht rollen. Edles, elegantes Design und schlanke einfache Mechanismen für ein Spiel, bei dem Gespür für die Auswirkungen der Murmelbewegungen haben muss, zu aggressives Spiel kann dem Gegner zum Sieg verhelfen; in der Grundversion kann man den gegnerischen Sieg durch Platzieren von drei Murmeln in seiner Endzone verhindern.