
Robot Face Race
Ein verrückter Erfinder baut Roboter, hunderte Roboter, aber hat nicht die richtigen Köpfe. Alle Spieler helfen ihm, passende zu finden, jeder nimmt die Roboterchips einer Farbe. Der aktive Spieler schüttelt den „Robomat“, der die Farbe für Augen, Nase, Mund und Gesicht des gesuchten Kopfs anzeigt. Alle suchen am Brett nach diesem Kopf. Wer ihn findet, legt darauf seinen Chip ab. Ist es der gesuchte Kopf, legt man den Chip beiseite, wenn nicht, nimmt man ihn zurück und setzt eine Runde aus. Wer zuerst alle fünf Chips beiseitelegt, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
26037
Tags:
nbg15
Kategorien:
Sammeln, Rennspiel
Spielbeschreibung
Ein verrückter Erfinder baut Roboter, hunderte Roboter, aber leider hat er dafür nicht die richtigen Köpfe beisammen. Diese Köpfe müssen gefunden werden und alle Spieler helfen ihm dabei. Der Spielplan zeigt 120 verschiedene Köpfe – diese Köpfe haben fünf verschiedene Farben – gelb, grün, blau, lila und rot – und die gleichen fünf Farben können auch Augen, Mund und Nase haben. Jeder Spieler nimmt sich die fünf Roboterchips einer Farbe. Der jeweils aktive Spieler nimmt sich den Robomat und schüttelt ihn ordentlich, damit vier der fünf möglichen Kugeln in den Vertiefungen landen – eine Vertiefung hat Platz für zwei Kugeln übereinander. Damit sind – durch leicht zu erkennende Symbole markiert – die Farben des gesuchten Kopfes festgelegt. Es kann nie eine Farbe doppelt vorkommen, da es im Robomat nur eine Kugel jeder Farbe gibt. Nun suchen alle auf dem Brett zum Beispiel nach einem lila Kopf mit roten Augen, blauer Nase und grünem Mund. Wer ihn findet, legt seinen Chip darauf. Die anderen Spieler hören auf zu suchen und kontrollieren den gefundenen Kopf mittels Robomat. Ist es der gesuchte Chip, legt man seinen Chip beiseite. Ist es nicht der gesuchte Kopf, nimmt man den Chip zurück und setzt eine Runde aus. Der erfolgreiche Finder wird der nächste „Erfinder“ und darf den Robomat schütteln. Wer als Erster alle seine fünf Chips abgeben konnte, gewinnt das Spiel. Ein super-einfaches und sehr attraktives Spiel, nicht nur für Kinder, sondern auch für Familien; es kommt ausschließlich auf schnelles und korrektes Beobachten an. Jeder hat seine eigene Methode, mit welchem Merkmal er anfängt, Hauptsache, es geht schnell!