Robinson Roulette

Der äußere Pfeil der Spielbasis steht auf 12, der innere Pfeil auf 6, die Löcher der Drehscheibe werden mit Stiften gefüllt, auf 12 muss ein roter stecken, der weiße steckt irgendwo. Der rote Stift auf 12 wird nun als „Kurbel“ benutzt um die Drehscheibe in eine beliebige Position zu drehen, an der das äußere Loch frei ist und in die der „Kurbelstift“ und auf 12 muss ein neuer Stift eingesetzt werden können. Im Lauf des Spiels wird die Scheibe immer leerer und der äußere Lochkranz voller, der vorletzte Zug muss den letzten roten Stift auf ein freies äußeres Loch bringen und den weißen Stift auf die 12, damit er im letzten Zug in das letzte freie Loch springen kann..  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
17397
Kategorien:
Setz-/Position, Denken, Solitär
Erscheinungsjahr

1985
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten