
Rob 'n Run
Als Räuberbande will man den Flughafen erreichen und raubt unterwegs Banken, Casinos und Museen aus und sammelt Gold; alle gewinnen gemeinsam, wenn sie ein Terminal erreichen, ohne von der Polizei eingeholt zu werden. Man baut ein Szenario laut Vorgabe. In der Vorbereitungsphase wählt der Boss ein Gebäude und legt die Tresore hinter seinen Schirm und legt Hinweiskarten, seine Komplizen Werkzeuge laut Vorgabe. Ein Raub geht über mehrere Runden mit den Phasen Hinweise, Komplizen und Alarm; sind Tresore geknackt oder die Alarmanlage ausgelöst, wird ausgewertet und Räuber und Polizei rücken entsprechend vor.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27167
Tags:
ess17
Kategorien:
Detektiv, Kooperativ, Denken
Spielbeschreibung
Als Räuberbande will man den Flughafen erreichen und raubt unterwegs Banken, Casinos und Museen aus und sammelt Goldbarren; alle gewinnen, wenn sie ein Terminal erreichen, ohne von der Polizei eingeholt zu werden. Man baut das Spiel laut gewähltem Szenario auf, die Regel empfiehlt „Das Training“ für eine erste Partie, danach kann man auch eigene Szenarien entwerfen. In der Vorbereitungsphase wählt der Boss ein Gebäude und legt die Tresore des Gebäudes hinter seinen Schirm; dann legt er so viele seiner Hinweiskarten aus, wie die gelbe Alarmanlage der Polizeiwache erlaubt. Die Komplizen bekommen Werkzeuge laut grüner Alarmanlage. Ein Raub geht über mehrere Runden mit drei Phasen: In der Hinweisphase kann der Boss offene Hinweise kostenlos ausspielen oder für 3 Gold einen verdeckten Hinweis kaufen und ausspielen. In der Phase Komplizen spielen die Komplizen Werkzeuge oder Sporttaschen verdeckt aus, bis die Anforderungen der weißen Alarmanlage erfüllt sind. Sind genügend Karten gespielt, folgt die Alarmphase - der Boss nimmt und sortiert die Werkzeuge, nicht benötigte legt er in den Alarmstapel und gibt für jede Sporttasche verdeckte Werkzeuge an die Komplizen. Sind nun alle benötigten Werkzeuge für die Tresore vorhanden oder mehr Werkzeuge im Alarmstapel als die rote Alarmanlage erlaubt, endet der Raub - Räuber und Polizei rücken entsprechend vor, oder neue Tresore werden ausgelegt bzw. Marker in der Polizeiwache verändert. Kooperation ohne echte Kommunikation, was erstaunlich gut funktioniert, wenn man die Abläufe einmal verinnerlicht hat - mit jeder Partie wird der Spielspaß immer größer, genau wie die Beute!