
Road Rally USA
Man fährt ein Rennen in Etappen und versucht vorne zu liegen, wenn eine Etappe abgeschlossen ist; aber man punktet nur wenn eine Etappe ausgelöst wird. Jeder Spieler kontrolliert vier der 21 Etappen, kann aber nur zwei durch Spielen der entsprechenden Zahlenkarte auslösen, auch die Ziellinie ist ein Auslöser. Man punktet auch für das Beenden einer Runde auf einem Checkpoint Kärtchen und für Stehen auf einem Etappen Kärtchen wenn es ausgelöst wird. Pro Runde spielt man eine oder mehr Bewegungskarten der gleichen Farbe, zieht sein Auto um die entsprechende Anzahl Felder und zieht 0-2 Karten je nach Farbe gespielter Karten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24243
Tags:
nbg13
Kategorien:
Sport, Familie, Rennspiel
Spielbeschreibung
Man fährt ein Rennen über 21 Etappen und versucht vorne zu liegen, wenn eine Etappe abgeschlossen ist, punktet aber nur bei Auslösen der Etappenwertung. Die Rennstrecke wird ausgelegt, Checkpoint- und Etappen-Marker werden eingesetzt. Die Autos stehen zufällig verteilt am Start, man wählt ein Auto und bekommt das Display und sein Kartendeck, von dem man fünf Karten zieht. Die Etappenkarten werden gemischt und jeder hat vier solche Karten. Damit kontrolliert man vier der 21 Etappen. Pro Runde spielt man eine oder mehr Bewegungskarten der gleichen Farbe, zieht sein Auto um die entsprechende Anzahl Felder und zieht 0-2 Karten je nach Farbe gespielter Karten nach. Wurden alle Autos bewegt, werden die in dieser Runde erreichten Etappenmarker abgehandelt. Wer den entsprechenden Marker erreicht hat, kann, muss aber nicht, die Wertung auslösen, wenn er die entsprechende Etappenkarte besitzt. Alle bekommen dann Karten oder Punkte entsprechend der Position in der Etappe. Man kann auch für Beenden einer Runde auf einem Checkpoint oder für Stehen auf einem Etappen Kärtchen bei Auslösen punkten. Spielt niemand die entsprechende Etappenkarte, wird die Etappe nicht gewertet. Von seinen vier Etappenkarten darf man nur zwei verwenden, die anderen gehen danach unbesehen aus dem Spiel. Diese Etappenwertungen machen das Spiel interessant, dazu kommt die richtige Balance von schneller Bewegung gegen Kartennachschub, denn je höher die Karte, die man spielt desto weniger Karten zieht man nach – ein wenig Taktik in einem einfachen Rennspiel, mit liebevoll gestalteten Karten zu den Autos und ein wenig Zufall durch Karten und Ereignisfelder.