The Road to Canterbury

Sieben Todsünden als Geldquelle für einen mittelalterlichen Ablasshändler; aber gefälschte Ablasszertifikate verkaufen reicht nicht um im Geschäft zu bleiben, dazu muss man die Pilger in Versuchung führen - aber jede begangene Sünde bringt den Tod einen Schritt näher zum Pilger und mit toten Pilgern kann man keine Geschäfte machen! In seinem Zug muss man eine Karte spielen - Sünde, Ablass oder Relikt - oder 3 Gold Strafe zahlen und beliebig viele Karten abwerfen und dafür neue ziehen. Danach zieht man eine Karte um Karte bis man fünf hat und legt wenn nötig Karten nach. Dabei gezogene Death Karten legt man sie zur Pilgergruppe passender Farbe , falls man weniger als fünf hat, legt eventuell eine Karte nach. Sind alle Pilger in Canterbury, gewinnt man nach einer Endwertung mit dem meisten Gold. Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
30064
Kategorien:
Sammeln, Religion, Flächen-Management, Gebietskontrolle, Draften, Gebietskontrolle
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 3 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

45 - 60 Minuten