
The River
Kundschafter erkunden stromaufwärts die Uferregion des Flusses! Reihum kann man zuerst Rohstoffe in Nahrung tauschen und muss dann einen Kundschafter von seinem Schiff auf eine Insel am Plan versetzen und deren Aktion ausführen: Gelände nehmen, Rohstoff produzieren, Gebäude reservieren oder bauen, Gelände vertauschen, Startspieler werden. Gelände produziert und/oder lagert Rohstoffe. Sind alle Schiffe leer, wird verbliebenes Gelände abgeräumt, Gebäude werden aufgefüllt und jeder nimmt seine Kundschafter zurück. Hat jemand fünf Bonusplättchen oder sein 12. Gelände, wertet man am Ende der Runde Rohstoffe, Geländearten in Spalten und Wiesen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27820
Tags:
ess17
Kategorien:
Legen, Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Spielbeschreibung
Kundschafter erkunden stromaufwärts die Uferregion des Flusses, sammeln Rohstoffe und errichten Gebäude mit dem Ziel am Spielende die beste Siedlung zu besitzen! Zu Beginn wählt jeder eine Geländeplättchen als erstes Plättchen für sein Flusstableau, danach werden die Felder der Inseln mit Geländeplättchen in Relation zur Spieleranzahl bestückt. Es gibt Gelände für Produktion von Ressourcen, Gelände zur Lagerung, Gelände mit beiden Optionen sowie Wiesen für sofortige Vorteile, zur späteren Verwendung oder für Siegpunkte bei Spielende. Der aktive Spieler kann zuerst Rohstoffe in Nahrung tauschen und muss dann einen Kundschafter von seinem Schiff auf eine Insel am Plan versetzen – es gibt Felder mit Platz für einen Kundschafter beliebiger Farbe, Felder mit Platz für zwei Kundschafter jeder Farbe und Felder mit Platz für beliebig viele Kundschafter in beliebiger Farbe - und deren Aktion ausführen: Gelände nehmen, Rohstoff produzieren, Gebäude reservieren oder bauen und Boni erhalten, Gelände vertauschen oder Startspieler werden. Gelände produziert und/oder lagert Rohstoffe. Sind alle Kundschafter auf Inseln und die Schiffe leer, werden verbliebene Geländeplättchen abgeräumt und neue ausgelegt, nicht genommene Gebäude bleiben und werden ergänzt und jeder nimmt seine Kundschafter zurück auf sein Schiff. Hat jemand fünf Bonusplättchen oder sein 12. Gelände, wertet man am Ende der Runde Rohstoffe, Geländearten in Spalten und Wiesen. Ein höchst attraktives Familienspiel, ein Worker Placement Spiel für Neulinge im Genre oder für Gelegenheitsspieler, wie immer bei Days of Wonder mit gutem Material und schöner Grafik.