Rinks & Lechts

Sieben Karten liegen kreisförmig angeordnet auf dem Tisch. Auf jeder Karte ist ein Verkehrspolizist zu sehen, entweder von vorne oder von hinten. Im Spiel wird die oberste Karte des Aufgabenstapels aufgedeckt. Auf der Karte ist ein Gegenstand abgebildet und 3 Bewegungen, die man nacheinander aus der Sicht des Polizisten, nicht der eigenen, ausführen muss. Der Gegenstand bestimmt die Startkarte, die Spieler überlegen sich möglichst schnell, bei welcher Karte man nach den drei Bewegungen landen wird. Hat ein Spieler das Resultat gefunden, nennt er den Gegenstand auf der Zielkarte und bekommt die Aufgabenkarte als Gewinn. Wer zuerst 6 Aufgabenkarten bekommen hat, gewinnt das Spiel.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18568
Tags:
nbg08
Kategorien:
Karten, Kinder, Lernen
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Spiel wird die oberste Karte des Aufgabenstapels aufgedeckt. Auf der Karte ist ein Gegenstand abgebildet und dazu sind 3 Richtungen angegeben, in die man nacheinander aus der Sicht des Polizisten, nicht der eigenen, gehen muss. Dabei muss man auch mehr als eine Karte in eine Richtung gehen. Der Gegenstand auf der Aufgabenkarte bestimmt die Polizistenkarte, mit der man anfängt. Die Spieler überlegen sich möglichst schnell, bei welcher Karte man nach den drei Bewegungen landen wird. Hat ein Spieler das Resultat gefunden, nennt er den Gegenstand auf der Zielkarte und bekommt die Aufgabenkarte als Gewinn, wenn er es richtig gemacht hat. Wer zuerst 6 Aufgabenkarten bekommen hat, gewinnt das Spiel.