Richard Ritterschlag

Ritter Ratlos sucht sein Pferd - die Spieler sind Knappen und wollen Ritter werden; dazu muss man Riesen, Drachen, Hexen und andere Gefahren bewältigen. Dies gelingt durch Aneinanderlegen von Landschaftsplättchen zu passenden Orten. Man hat 4-6 verschiedene Aufgabenkärtchen, die Startkarte mit Burg wird ausgelegt.  Man legt immer zuerst ein Landschaftsplättchen an, dabei müssen Kreuze und Turnierplätze aneinandergelegt werden, und prüft dann auf Aktionen - Erfüllte Aufgaben, komplettierte Turnierplätze, Ritter Ratlos treffen oder Pferd von Ritter Ratlos finden. Wer alle Aufgaben erfüllt, gewinnt sofort, ansonsten derjenige mit den meisten erfüllten Aufgaben, wenn alle Landschaftsplättchen gelegt sind.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24770
Tags:
ess13 , sdj14nk
Kategorien:
Kinder, Legen
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Ritter Ratlos sucht sein Pferd - die Spieler sind Knappen und wollen Ritter werden; dazu muss man Riesen, Drachen, Hexen und andere Gefahren bewältigen. Dies gelingt durch passendes Aneinanderlegen von Landschaftsplättchen. Man hat 4-6 verschiedene Aufgabenkärtchen, die Startkarte mit Burg wird ausgelegt. Man zieht und legt immer zuerst ein Landschaftsplättchen an, dabei müssen Kreuze und Turnierplätze aneinandergelegt werden- Kann man nicht anlegen, zieht man ein neues Plättchen und legt das andere zurück. Dann prüft man auf Aktionen - Erfüllte Aufgaben, komplettierte Turnierplätze, Ritter Ratlos treffen oder Pferd von Ritter Ratlos finden. Grenzen durch ein neu gelegtes Plättchen zwei gleichfarbige Kreuze aneinander und man hat ein Kreuz dieser Farbe auf einem seiner Aufgabenkärtchen, hat man diese Aufgabe bewältigt und legt sein Plättchen auf dem Feld ab. Hat man den Kreis eines Turnierplatzes geschlossen, darf man ein beliebiges Aufgabenkärtchen ablegen. Liegt das gelegte Plättchen neben Ritter Ratlos, darf man noch einen Zug machen und ist auf dem gelegten Plättchen das Pferd zu sehen, stellt man Ritter Ratlos dazu. Wer alle Aufgaben erfüllt, gewinnt sofort, ansonsten derjenige mit den meisten erfüllten Aufgaben, wenn alle Landschaftsplättchen gelegt sind. Als Solovariante sind geometrische Formen in drei Schwierigkeitsstufen angegeben, die man ausgehend vom Startplättchen unter Beachtung der Legeregeln auslegen soll. Hübsch und gutes Training für räumliches Denken und Finden von Legemöglichkeiten zum eigenen Vorteil; die Solovariante kann mit verdeckt ziehen statt passende Plättchen suchen ziemlich knifflig werden.