Rhino Hero Active Kids

Rhino Hero und seine Freunde schützen die Stadtbewohner vor den Spidermonkeys, die mit Schleimkugeln werfen. Die Superhelden fliegen ein Rennen, um die meisten Kugeln abzufangen. Alle hocken oder stehen um den Schachtelboden mit Schleimkugeln, haben einen Superhelden mit möglichst waagrechtem Umhang und ein Hauptquartier. Der aktive Superheld läuft mit seinem Superhelden eine Runde um die Mitspieler, alle anderen würfeln gleichzeitig alle drei Würfel - erreicht der aktive Held sein Hauptquartier, bevor dreimal „Boom“ gewürfelt wurde, bekommt man eine Schleimkugel. Verliert man später im Laufen eine Schleimkugel, muss man sie aufheben und einsetzen, bevor man weiterläuft. Wer zuerst seinen Umhang gefüllt hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27719
Tags:
ess17
Kategorien:
Kinder, Bewegung
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 12 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Rhino Hero und seine Freunde Giraffe Boy, Big E. und Batguin schützen die Stadtbewohner vor den schleimkugelwerfenden Spidermonkeys. Sie fliegen ein Wettrennen um Schleimkugeln abzufangen. Die Schleimkugeln liegen im Schachtelboden, sie steht am Boden und alle hocken darum herum oder sie steht am Tisch und alle stehen rund um den Tisch. Man hat einen Superhelden mit möglichst waagrecht angestecktem Umhang und ein Hauptquartier vor sich liegen. Der aktive Superheld nimmt seinen Superhelden auf und berührt mit der anderen Hand sein Hauptquartier. Dann läuft er eine Runde um seine Mitspieler bis er wieder sein Hauptquartier berührt und „Stopp“ ruft. Alle anderen Spieler würfeln gleichzeitig drei Würfel - erreicht der aktive Held sein Hauptquartier und ruft „Stopp“, bevor dreimal das Symbol „Boom“ - auf jedem Würfel einmal vorhanden - gewürfelt wurde, bekommt er eine Schleimkugel und legt sie auf den Umhang seines Superhelden. Wird aber dreimal „Boom“ gewürfelt, bevor der Superheld sein Hauptquartier wieder erreicht, hat er die Runde verloren und bekommt keine Schleimkugel. In späteren Runden läuft man Schleimkugel(n) auf dem Umhang, darf sie aber nicht festhalten. Verliert man im Laufen eine Schleimkugel, muss man sie aufheben und einsetzen, bevor man weiterläuft. Wer zuerst seinen Umhang gefüllt hat, gewinnt. Altersunterschiede können durch kürzere Runden oder weniger Schleimkugeln sammeln oder weniger „Boom“ Ergebnisse für schnellere Spieler ausgeglichen werden. Super Spielspaß mit Bewegung und gutem Training für Balance und Risiko-Abschätzung, manchmal ist etwas langsamer besser um die Schleimkugel am Umhang zu halten!