
Reihe: Meine ersten Spiele - Kling-Klang-Wald
Im Spiel sind drei einfache Instrumente - Tamburin, Metallophon und Klanghölzer - in fünf Spielvarianten trainieren die Spieler Gehör, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Zuordnen von Klängen sowie auch Richtungszuordnung von Tönen bzw. Geräuschen; die Töne der Musikinstrumente geben Hinweise und zur Belohnung gibt es Tier-Plättchen oder Mia-Maus-Plättchen, die Tierkinder spielen immer dasselbe Instrument - der Bär das Tamburin, das Eichhörnchen die Klanghölzer und der Fuchs das Metallophon.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23854
Tags:
nbg12
Kategorien:
Lernen, Sammeln, Kleinstkinder, Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Spielbeschreibung
Im Spiel sind drei einfache Musikinstrumente - Tamburin, Metallophon und Klanghölzer -und jedes der drei Musikinstrumente ist einem Tierkind zugeordnet, dieses Tierkind spielt immer dasselbe Instrument - der Bär das Tamburin, das Eichhörnchen die Klanghölzer und der Fuchs das Metallophon. In fünf Spielvarianten trainieren die Spieler Gehör, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Zuordnen von Klängen sowie das Erkennen, aus welcher Richtung ein Geräusch kommt. Die Töne der Musikinstrumente geben Hinweise und zur Belohnung gibt es je nach Variante Tierkinder-Plättchen oder Mia-Maus-Plättchen; bei mehr als einem Spieler gewinnt man mit einer gewissen Menge solcher Plättchen. Kleine Maus, wo steckst du - Ein rhythmisches Hörspiel, die Spieler erkennen das gespielte Instrument. Unterwegs im Kling-Klang-Wald - man sucht Plättchen und darf zu Belohnung das Instrument des Tiers spielen, auch mehrere Noten. Die kleine Maus spielt Zuhaus - man muss sich Tiere merken, verdecken und dann das passende Instrument spielen. Wo hat die kleine Maus gerade gespielt? - man muss erraten aus welcher Zimmerecke die Töne des gespielten Instruments kamen und so Mia Maus finden. Ein Geburtstagslied für die kleine Maus - Vor den Hausplättchen werden Tierplättchen ausgelegt und dann verdeckt; der Spielbegleiter spielt dann eine der nun verdeckten Klangfolgen und man muss erkennen, zu welchem Haus sie gehört. Kling-Klang-Wald wird dem Übertitel „Meine ersten Spiele“ voll und ganz gerecht, die gelungene Kombination aus Hören, Merken, Suchen und auch räumlicher Lokalisierung der Töne macht aus einem Lernspiel Spielspaß!