Reihe: Meine ersten Spiele - Gitti Giraffe

Die Bäume werden ausgelegt, die Futterkarten darauf verteilt und Gitti Giraffe steht neben einem Baum. Sie hat jetzt noch einen sehr kurzen Hals, auf dem Körper sitzt ein Baustein und darauf schon der Kopf. Wer eine Farbe würfelt nimmt sich einen Baustein dieser Farbe, für den Stern einen beliebigen. Gittis Kopf wird hochgehoben, der Baustein wird auf den Körper bzw. Hals gesetzt und dann der Kopf aufgesetzt. Dann wird Gitti langsam zum nächsten Baum geschoben. Fällt nichts herunter, bekommt man eine Futterkarte. Fällt etwas herunter, kommen diese Steine auf den Tisch und Gitti wird zu einem Baum geschoben. Sind noch Steine auf Gitti, bleiben sie dort. Sind alle Futterkarten verteilt, gewinnt das Kind, das die längste Reihe Futterkarten auslegen kann. Für ältere Kinder kann man den Abstand vergrößern und Gitti vor dem Schieben einmal drehen lassen.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22604
Tags:
ess10
Kategorien:
Lernen, Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

1 - 2 Spieler
Alter

2 - 6 Jahren
Dauer

bis 5 Minuten

Spielbeschreibung

  Meine ersten Spiele ist eine spezielle Serie von Spielen für Kleinkinder, mit besonderen Anforderungen an das Material und auch an die Spielidee. Die Kleinen sollen sowohl frei spielen können als auch mit dem Material erste einfache Spiele spielen und damit das Verständnis für Regeln und deren Befolgen trainieren. Gleichzeitig ist das Spiel auch gutes Training für Hand-Auge-Koordination und Feinmotorik. Als Spielvorbereitung werden die Bäume ausgelegt, die Futterkarten darauf verteilt und Gitti Giraffe wird an einen der Bäume gestellt, so dass ein Rad den Baumstamm berührt. Gitti Giraffe hat jetzt noch einen sehr kurzen Hals, auf dem Körper sitzt ein Baustein und darauf schon der Kopf. Wer dran ist würfelt. Wer eine Farbe würfelt nimmt sich einen Baustein dieser Farbe, für den Stern einen beliebigen. Gittis Kopf wird hochgehoben, der Baustein wird auf den Körper bzw. Hals gesetzt und dann der Kopf aufgesetzt. Dann wird Gitti langsam zum nächsten Baum geschoben. Fällt nichts herunter, bekommt man zur Belohnung eine Futterkarte. Fällt etwas herunter, kommen die heruntergefallenen Steine auf den Tisch zu den anderen und Gitti wird zu einem Baum geschoben. Sind noch Steine auf Gitti geblieben, bleiben sie auch dort. Sind alle Futterkarten verteilt, gewinnt das Kind, das die längste Reihe Futterkarten auslegen kann. Für ältere Kinder kann man den Abstand vergrößern und Gitti for dem Schieben einmal drehen lassen. Einfach und mit tollem Material, genau das, was die Anforderungen vorsehen – ein gelungener Einstieg für ein Kleinkind in die Welt der Regelspiele.