Reihe: Meine ersten Spiele - Beim Kinderarzt

Mit Hilfe der kleinen Patienten in der Praxis lernen die Kinder, wie ein Arztbesuch verläuft  und was sich alles in einer Praxis entdecken lässt, wenn sie der Kinderärztin bei der Behandlung helfen dürfen. Instrumente werden auf Koffer und Schrank verteilt, eine Patiententafel liegt aus. Sie zeigt die zur Behandlung nötigen Utensilien, das Kind am Zug deckt für jedes Teil Koffer oder Schrank auf, je nachdem wo es glaubt, dass es zu finden ist. Bei Erfolg gibt es ein Bärchen zur Belohnung, es kommt auf das gesuchte Teil. Sind alle Teile mit Bärchen belegt, kommt die nächste Tafel an die Reihe. Alternativ kann man den Tag in der Arztpraxis mit dem Material und der Geschichte nachspielen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
28073
Tags:
nbg19
Kategorien:
Merken, Sammeln, Kleinstkinder
Erscheinungsjahr

2019
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

ab 2 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Mit Hilfe der kleinen Patienten in der Praxis lernen Kleinkinder, wie ein Arztbesuch verläuft  und was sich alles in einer Praxis entdecken lässt, wenn sie der Kinderärztin bei der Behandlung helfen dürfen. Die wichtigsten Instrumente als große, handliche Kartonteile - Cremetube, Injektionsnadel, Medizinflasche, Pflasterspender und Fieberthermometer - werden auf Koffer und Schrank verteilt, Löffel und Sticker für Creme und Pflaster liegen daneben und eine Patiententafel liegt aus. Auf jeder Tafel ist ein Kind zu sehen - in der Hintergrundstory ist erklärt, was ihm fehlt - und dazu die zur Behandlung nötigen Utensilien. Das Kind am Zug deckt für jedes benötigte Instrument Koffer oder Schrank auf, je nachdem wo es glaubt, dass dieses Instrument zu finden ist. Bei Erfolg gibt es ein Bärchen als Finderlohn für das Kind und ein zweites Bärchen wird als Markierung auf das Instrumentenbild auf der Patiententafel gelegt. Das Instrument geht zurück unter Koffer oder Schrank, kann also den Platz wechseln. Sind alle Instrumente auf der Tafel mit Bärchen belegt, kommt die nächste Tafel an die Reihe. Sind alle Patienten behandelt, gewinnt das Kind mit den meisten Bärchen. Alternativ zur Memo-Variante kann man den Tag in der Arztpraxis mit dem Material und der Geschichte nachspielen. Einfaches Rollenspiel mit Memo-Mechanismus für ein wichtiges Thema. Besonders nett sind die Details, es gibt sogar Sticker für Cremeklecks und Pflaster, die man auf die Tafeln kleben kann, wenn es erforderlich ist. Spielen mehrere Kinder mit, kann auch eines den Patienten spielen und der aktive Spieler Arzthelfer oder Arzthelferin.