
Reihe: Meine ersten Spiele - Bauen & Stapeln Zoolino
Die Grundfarben rot, gelb und blau – drei schon Kleinkindern vertraute Tierfreunde – und drei Steine für jedes Tier – Kopf, Bauch und Beine und ein Farbwürfel – und fertig ist eine Spielesammlung für Kleinstkinder. 1,2,3 – große Sammelei; Die Tiere werden farblich passend gestapelt. Wer dran ist würfelt und nimmt sich den obersten Stein vom Tier in der erwürfelten Farbe. Sind alle Bausteine verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Bausteinen. Und weg ist das Tier: jeder bekommt einen Baustein jeder Farbe und baut das Tier zusammen – wieder wird gewürfelt und man darf, wenn die Farbe passt, den obersten Baustein des eigenen Tieres weglegen. Wer sein Tier vollständig weglegen konnte, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, Italienisch, Spanisch, KastilischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
21994
Tags:
nbg10
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit, Kleinstkinder, Bauen, stapeln
Spielbeschreibung
Die Serie „Meine ersten Spiele“ bringt einfachste Spiele für erstes Regelverständnis und übt gleichzeitig Farberkennung, Feinmotorik und Symbolerkennung. Die Materialien sind altersgerecht, wunderschön und haptisch toll. Bauen & Stapeln Zoolino nutzt den Würfel und drei Tiere aus aus je drei Steinen einer Farbe. 1,2,3 – große Sammelei: Die Tiere werden farblich passend gestapelt. Man würfelt und nimmt sich den obersten Stein vom Tier dieser Farbe. Sind alle Steine verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Steinen. Und weg ist das Tier: Jeder bekommt einen Baustein jeder Farbe und baut das Tier zusammen. Dann würfelt man und darf, wenn die Farbe passt, den obersten Baustein des eigenen Tieres weglegen. Wer sein Tier vollständig weglegen konnte, gewinnt. Gute Nacht – Ein Rollenspiel als Gute Nacht Geschichte und zwei Farbwürfelspiele. 1,2,3 Schlaf, Träumerle, schlaf – man würfelt und setzt Träumerle auf das passende Wolkenbett, liegt dort ein Stern, darf man ihn nehmen. Sind alle Sterne vergeben, gewinnt das Kind mit den meisten Sternen. Sternenhimmel – die Sterne werden an die Spieler verteilt, man würfelt und setzt Träumerle auf die nächste Wolke dieser Farbe. Zeigt sie einen Stern, darf man einen Stern in den Himmel setzen. Wer zuerst keine Sterne mehr hat, gewinnt. Stoff-Memo Paulina - Wunderschönen Stoffbilder und zwei Spielregeln: Paulinas Pferdeparade – ein Motiv eines Paares ist verdeckt, das andere offen. Wer dran ist, zeigt auf eine offene Karte und deckt die verdeckte auf, für ganz Kleine auch umgekehrt zu spielen. Für Paulina-Memo gelten die Standardregeln für Merkspiele.