Reihe: Meine erste Spielesammlung Titel: Großer Spielezauber

Eine Spielesammlung von 10 Spielen für Kleinkinder bis zu drei Jahren: Die Palette reicht von Bilderlotto und Farbwürfelspiel zu kooperativem Memospiel, von Domino und Memo bis zu den Themen Schau genau, Zuordnen und Benennen bis hin zu Motorik und Stapeln. Das verwendete Material sind bunte Bausteine, runde und quadratische Motiv-Plättchen sowie Domino-Plättchen mit Sternen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24960
Tags:
ess13
Kategorien:
Action, Figuren bewegen, Laufspiel, Geschicklichkeit, Memory, Schauen, beobachten
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

1 - 3 Spieler
Alter

ab 2 Jahren
Dauer

ab 5 Minuten

Spielbeschreibung

  Schon die Kleinsten sollen und wollen spielen - Großer Spielezauber bietet eine Spielesammlung von 10 Spielen für Kleinkinder bis zu drei Jahren: Die Palette reicht von Bilderlotto und Farbwürfelspiel zu kooperativem Memospiel, von Domino und Memo bis zu den Themen Schau genau, Zuordnen und Benennen bis hin zu Motorik und Stapeln. Das verwendete Material sind bunte Bausteine, runde und quadratische Motiv-Plättchen sowie Domino-Plättchen mit Sternen. Im ersten Spiel Zauberhaftes Zauberlotto geht es um Bilder Erkennen und Zuordnen, Magische Sternenschlange übt Erkennen und Zuordnen von Farben und Symbolen, in Spiel 6 - Entdecker im Zauberwald - kommt dann genaues Schauen dazu, in Der Turm des Zauberers dann noch Motorik und die beiden letzten Spiele der Sammlung widmen sich dann all diesen Themen in Kombination, baut man zum Beispiel ein Zauberschloss aus den bunten Bausteinen, werden dabei gleichzeitig Motorik bzw. Feinmotorik, genaues Schauen, Formen, Farben- und Symbolerkennung sowie -Zuordnung sowie Merken geübt; in allen Spielen wird auch Regelverständnis und Umgang mit Spielregeln allgemein geübt, und damit auch schon das Akzeptieren von nicht so tollen Ereignissen im Spiel, zum Beispiel ein unerwünschtes Würfelresultat. Eine schöne Sammlung von Kleinkindspielen, teils allein spielbar, teils mit bis zu drei Kindern, teilweise sind die Ansprüche schon recht hoch, jedoch bauen die Spiele aufeinander auf, für die Kleinsten muss man den Zauberer noch nicht als solchen benennen. Bei jedem Spiel sind auch noch Hinweise angegeben, wie man das Spiel für ältere oder jüngere Spieler variieren kann.