Reihe: Fast Forward; Titel: Fatal

Das vierte Spiel der Fast Forward Serie mit dem Fabel-Konzept. Spiele mit diesem Konzept enthalten vorsortierte Kartenstapel, die nach Vorgabe des jeweiligen Spiels verwendet werden und in mehreren nacheinander gespielten Partien alle Karten und Spielregeln vorstellen. Man kann unterbrechen, jederzeit weiterspielen oder mit anderen Spielern von vorne beginnen. In den Fast Forward Spielen liest man überhaupt keine Regeln mehr, sondern beginnt sofort zu spielen. Fatal ist ein Spiel um Punkte mit dem Thema Slot Machines; gibt es einen neuen Highscore auf den Karten? Man braucht aber nicht nur hohe Zahlen, sondern auch die richtigen Bonuspunkte.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27918
Tags:
ess18
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Das vierte Spiel der Fast Forward Serie mit Fabel-Konzept. Spiele mit Fabel-Konzept enthalten vorsortierte Kartenstapel, die nach Vorgabe des jeweiligen Spiels verwendet werden und in mehreren nacheinander gespielten Partien alle Karten und Spielregeln vorstellen. Man kann unterbrechen, jederzeit weiterspielen oder mit anderen Spielern von vorne beginnen. In Fast Forward Spielen liest man überhaupt keine Regeln mehr, sondern beginnt sofort zu spielen. Fatal ist ein Spiel um Punkte mit dem Thema Slot Machines; gibt es einen neuen Highscore auf den Karten? Man braucht aber nicht nur hohe Zahlen, sondern auch die richtigen Bonuspunkte. Man legt also den ungemischten Kartenstapel aus Zahlenkarten, Zahlenkarten mit Zusatztext und Regelkarten auf den Tisch, und tut was die erste Karte sagt - soweit weit ganz einfach, Startspieler bestimmen, der die Karte umdreht und die erste Regel vorliest - auch noch eher unspannend - jeder zieht reihum immer wieder eine Karte mit Zahlenwert auf die Hand, bis - ja, bis die nächste Regelkarte auftaucht, mit neuen Regeln für Karten ziehen, Rundenende und Rundengewinn. Nun kann man eine weitere Runde spielen und neue Regeln kennenlernen oder aufhören und irgendwann weiterspielen oder das Deck für einen Neuanfang sortieren. Spielt man weiter, kommen dann irgendwann Karten mit sofort auszuspielenden Sonderregeln, die gelten bis die nächste Sonderregel kommt, usw. usw., bis dann die letzte Karte zum Mischen des Ablagestapels auffordert und alle Spieler alle Regeln kennen. Auch im vierten Spiel eine gelungene Umsetzung des Konzepts mit stimmigem Thema, ideal für alle die nicht gerne Regeln lesen!