Reihe: Ene Mene Muh Mein erster Spielspaß! - Fred im Beet

Das Beet muss mit Blumen bepflanzt werden, bevor Maulwurf Fred das Beet umgräbt. Kooperativ spielen alle gegen Fred und würfeln reihum: Für eine Farbe pflanzt, das heißt, steckt man eine Blume in einen Schlitz der gleichen Farbe; würfelt man Fred, geht dieser ein Feld Richtung Ziel und für den Marienkäfer pflanzt man eine beliebige Blüte. Fred gewinnt, wenn er das Ziel erreicht, bevor alle Blumen gepflanzt sind, andernfalls gewinnen die Spieler gemeinsam. In der kompetitiven Variante spielt jeder mit einer Anzahl Blumen egal welcher Farbe und gewinnt, wenn er alle Blumen gepflanzt hat, bevor Fred im Ziel ist.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27426
Tags:
ess17
Kategorien:
Legen, Entwicklung/Aufbau, Kleinstkinder, Blumen
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

ab 3 Jahren
Dauer

10 - 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein Blumenbeet im Garten muss mit bunten Blumen bepflanzt werden, doch leider gräbt auch Maulwurf Fred unter der Erde an seinem Bau und schaut aus seinen Hügeln heraus. Alle Blumen sollten gepflanzt sein, bevor Maulwurf Fred das Beet umgräbt. Die 20 Blumen als Steckteile liegen bereit, das Beet liegt auf dem Unterteil der Schachtel und Fred steht am Startfeld seiner Laufstrecke. Alle Spieler spielen gemeinsam gegen Fred den Maulwurf; der jeweils aktive Spieler würfelt: Zeigt der Würfel eine Blumenfarbe, pflanzt man eine Blume dieser Farbe, genauer gesagt, steckt man eine Blume der gewürfelten Farbe in einen noch freien Schlitz derselben Farbe; hat man Fred gewürfelt, geht dieser auf seiner Strecke einen Schritt Richtung Ziel und für den Marienkäfer als Würfelresultat pflanzt man eine beliebige Blüte. Fred der Maulwurf gewinnt, wenn er am letzten Feld seiner Laufstrecke ankommt, bevor alle Blumen gepflanzt sind; die Spieler gewinnen gemeinsam, wenn alle Blumen gepflanzt sind, bevor Fred das Ende der Strecke erreicht. Will man eine kompetitive Variante spielen, verteilt man 10-6-5 Blumen an 2-3-4 Spieler, egal welcher Farbe; es wird wieder reihum gewürfelt. Es gewinnt der Spieler, der seine Blumen pflanzen konnte, bevor Fred das Ende seiner Laufstrecke erreicht. Ein liebevoll gemachtes Spiel mit viel Lerninhalt, die Blumen in vier Farben - rot, gelb, blau und violett - sind tatsächlich alle verschieden und man kann sogar erfahren, ob eine Blume Wurzeln hat oder aus Zwiebeln wächst; dazu kommt Farberkennung und Feinmotorik und viel Spielvergnügen beim Wettwürfeln gegen Fred den frechen Maulwurf.