Regenbogen-Land

Alle sammeln gemeinsam die gestohlenen Regenbogentropfen ein. Man würfelt und zieht. Von einem Waldtier bekommt man den Farbtropfen. Trifft man die Fee, darf man zusätzlich noch einmal würfeln. Man darf einen Würfelwurf verschenken. Aus den Feldern Zauberer, Räuber, Hexenhaus, Schlange und Spinne muss man sich mit passendem Wurf befreien, darf nochmals würfeln und die Farbe mitnehmen. Sind alle am Raben vorbei, zieht der Zauberer jede Runde 0, 1 oder 2 Felder. Sind alle Farben gefunden und die Spieler erreichen alle mit exaktem Wurf das Ende des Regenbogens vor dem Zauberer, haben alle gemeinsam gewonnen. Reihe Ö+Koo  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
23497
Tags:
ess11
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Setz-/Position
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

4 - 10 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Nach dem kurzen Sommerregen spannt sich der Regenbogen über Wiesen und Wälder, doch er hat Teile seiner Farben verloren, der Zauberer hat sie als Tropfen weggezaubert.  Die Spieler versuchen zu helfen und sammeln gemeinsam die Regenbogentropfen ein, doch der Zauberer läuft hinterher und will sie ihnen wieder wegnehmen. Wer dran ist wirft den normalen Würfel und zieht entsprechend viele Felder vorwärts oder rückwärts, aber nicht im gleichen Zug vorwärts und rückwärts. Statt die eigene Figur zu ziehen darf man die Augenzahl auch einem Mitspieler schenken, der sich damit befreien oder schneller weglaufen oder zu einem Farbtropfen ziehen kann. Wer auf einem der Felder stehen bleibt, auf denen man die Waldtiere sieht, Mäuschen, Eule, Eichhörnchen, Murmeltier, Häschen oder Rabe, bekommt von ihnen den Farbtropfen und legt ihn auf ein passendes Feld im Regenbogen, der damit einen Teil der Farbe zurückbekommt. Trifft man die Fee, darf man noch einmal würfeln. Wer Pech hat und bei  Zauberer, Räuber, Hexenhaus, Schlange und Spinne  landet, muss sich mit passendem Wurf befreien, darf nochmals würfeln und die Farbe mitnehmen. Sind alle am Hexenhaus vorbei, zieht der Zauberer jede Runde 2 Felder. Sind alle Farbtropfen eingesammelt und die Spieler erreichen alle mit exaktem Wurf das Ende des Regenbogens vor dem Zauberer, haben alle gemeinsam gewonnen. Regenbogen-Land ist ein entzückendes kooperatives Spiel, das so ganz nebenbei durch das Einlegen der Tropfen in den Regenbogen auch Grundfarben und Mischfarben trainiert und dazu noch ein bisschen Planung und Teamarbeit, Punkte verschenken kann helfen zu gewinnen!