Reef Encounter of the Second Kind

Spielziel ist, die größten und stärksten Korallen zu ziehen und dann diese an die Papageienfische zu verfüttern. Bei Spielende gibt es Punkte für die Anzahl und Art der Polypen, die der eigene Korallenfisch verspeist hat. In seinem Zug hat ein Spieler eine der folgenden Möglichkeiten: Mit dem Papageienfisch eine Koralle und eine Krabbe fressen oder einen Larvenwürfel spielen und Polypenkärtchen legen oder eine Krabbe ins Spiel bringen oder eine Krabbe bewegen bzw. entfernen oder eine gefressenen Polypen gegen eine Larve derselben Art austauschen oder einen Larvenwürfel und Kärtchen einsammeln. Regelvarianten für taktisches Spiel enthalten. Die Erweiterung bringt neue Lebewesen und neue Regeln, die Dornenkronen-Seesterne fressen Korallen, blaue Krabben assistieren den anderen Krabben beim Schutz der Korallen, sind aber nicht sehr zuverlässig. Bei den Polypen gibt es neue Arten und die Felsen können nun die Form wechseln nur mit dem Grundspiel zu verwenden, und auch mit der Z-Man Ausgabe 2005 zu kombinieren.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
16594
Tags:
ess06
Kategorien:
Legen, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten