
Rechen-Rallye
Rennen fahren mit Addition oder Multiplikation. Addition im Zahlenraum 1-24: in Plus-Rallye wird gewürfelt und das Resultat addiert. Für richtiges Rechnen bekommt man die Zahlenkarte und zieht dann Rick um die Anzahl Rick-Symbole auf den Würfeln weiter. Superschnelle Plus-Rally - wie Plus Rallye, es rechnen alle gleichzeitig und klatschen auf die Zahlenkarte, der Schnellste bekommt sie. Multiplikation im Zahlenraum 1-100: Einmaleins-Cup - man würfelt, Rick schenkt eine Zahlenkarte, für eine Zahl geht Rick weiter und man löst die Aufgabe auf seinem erreichten Feld, korrekte Lösung bringt eine Zahlenkarte. Einmaleins-Sprint - alle spielen gleichzeitig wie in Einmaleins-Cup. Falsches Rechnen kostet eine Zahlenkarte.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27717
Tags:
nbg17
Kategorien:
Lernen, Spielesammlung, Reaktion
Spielbeschreibung
Rennfahrer Rick will als Erster im Ziel die Rallye gewinnen, doch er darf nur fahren, wenn richtig gerechnet wird. Für jedes Spiel wird eine Strecke aus zwölf Wegkarten mit Ziel ausgelegt, Rick beginnt auf der ersten Karte der Reihe. Vier Spiele bieten entweder Addition im Zahlenraum 1-24 oder Multiplikation im Zahlenraum 1-100. Addition im Zahlenraum 1-24: 1. Plus-Rallye - die Wegkarten liegen Hochformat-Seite nach oben nebeneinander, 24 Zahlenkarten von 1 bis 24 liegen aus. Der aktive Spieler würfelt alle drei Würfel und addiert das Resultat. Hat man richtig gerechnet, bekommt man die entsprechende Zahlenkarte vom Tisch oder einem Mitspieler und zieht dann Rick um die Anzahl gewürfelter Rick-Symbole weiter. Ist er im Ziel, gewinnt man mit den meisten Karten. 2. Superschnelle Plus-Rally - wie Plus Rallye, es rechnen alle gleichzeitig und klatschen auf die Zahlenkarte, der Schnellste bekommt sie. Multiplikation im Zahlenraum 1-100: 1. Einmaleins-Cup - Die Wegkarten liegen Querformat nach oben aus, die Zahlenkarten werden gestapelt. Man würfelt den Würfel 1-2-3-4-5-Rick. Für Rick als Resultat bekommt man eine Zahlenkarte; für eine Zahl geht Rick weiter und man löst die Aufgabe auf seinem erreichten Feld; die korrekte Lösung bringt eine Zahlenkarte. Ist Rick im Ziel, gewinnt man mit den meisten Karten. 2. Einmaleins-Sprint - alle spielen gleichzeitig; Rick wird zuerst nur in Gedanken gezogen, alle rufen eine Lösung, die schnellste richtige bringt eine Zahlenkarte; dann wird Rick bewegt. Falsches Rufen kostet eine Zahlenkarte. Nett, einfach und ein spielerischer Lernansatz, der Spaß macht!