Razzo Raketo

Die Raumschiffe fliegen durchs All, gelenkt von den Astronautenschülern, aber die Frage ist, ob alle wieder zurückkommen. Wer dran ist, nimmt die silberne Rakete und zieht eine Karte vom Stapel. Zeigt sie ein Raumschiff an der Station, setzt man einen eigenen Chip in dieses Schiff und dazu einen Chip eines anderen Spielers als Co-Pilot. Alle anderen Spieler schließen die Augen und der aktive Spieler legt das Raumschiff sichtbar, aber möglichst versteckt aus. Zeigt die Karte ein Raumschiff im All, sucht man dieses Raumschiff, alle anderen zählen zweimal bis 10. Bringt man es rechtzeitig zurück, wird gewertet – beide Insassen gehen in die Raumstation, dazu ein weiterer eigener Astronaut, wenn einer im Schiff war. Sind die Karten durchgespielt, gewinnt der Spieler mit den meisten Astronauten in der Raumstation.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
21361
Tags:
ess09
Kategorien:
Kinder, Action, Setz-/Position, Sammeln
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Astronautenschüler fliegen die Raumschiffe durchs All, aber kommen alle Schiffe wieder zurück zur Station? Wer dran ist, nimmt die silberne Rakete als Zeichen für den aktiven Spieler und zieht eine Karte vom Stapel. Ist auf der Karte ein Raumschiff zu sehen, das noch an der Station liegt, setzt man einen eigenen Chip in dieses Schiff und dazu als Co-Pilot einen Chip eines anderen Spielers. Co-Pilot wird derjenige Spieler, der noch die meisten Astronauten-Chips vor sich liegen hat, bei einem Gleichstand kann sich der aktive Spieler seinen Co-Pilot aussuchen. Nun schließen alle anderen Spieler die Augen und der aktive Spieler legt das Raumschiff offen, aber möglichst wenig sichtbar irgendwo im Zimmer aus – man darf nicht die Zeitung drüberlegen, darf das Schiff aber durchaus oben auf einen Kasten legen. Er muss am Tisch sitzen, bevor die anderen Spieler zweimal bis 10 gezählt haben. Zeigt die gezogene Karte aber ein Raumschiff im All, also ein Raumschiff, das schon ausgelegt wurde und nicht mehr an der Station liegt, sucht der aktive Spieler dieses Raumschiff, während alle anderen zweimal bis 10 zählen. Bringt man es rechtzeitig zurück, wird gewertet – beide Insassen gehen in die Raumstation, dazu ein weiterer eigener Astronaut, wenn einer im Schiff war. Die Karte eines nicht rechtzeitig gefundenen Schiffs wird in einen Reservestapel gelegt. Sind die Karten beider Stapel einmal durchgespielt, gewinnt der Spieler mit den meisten Astronauten in der Raumstation. Ein entzückendes Spiel mit Such- und Bewegungselement, ein erfrischend anderer Mechanismus, der nicht nur Kindern Spaß macht.