Ratz Fatz; Die große Ratz-Fatz Spielewelt

In der Schachtel finden sich viele viele schöne Holzfiguren, Inuit,. Gummibärchen, Fische, Schiffe, Frache, Flasche, Ganz und Gespenst, Taube, Bohne, Kragenechse, Kanguruh oder Flugzeug. Auf der Basis des Ratz-Fatz-Spielsystems bietet das Buch viele Spielmöglichkeiten und dazu eine CD mit Texten, die ebenfalls eingesetzt werden kann. Dem Alter der Zielgruppe entsprechend muss beim Spiel zumindest ein Erwachsener anwesend sein, der das Spiel leitet oder die Geschichte vorliest oder erfindet. Die vorgegebenen Spiele basieren auf dem Prinzip, in der Geschichte Tiere und sonstige Dinge zu erkennen und die entsprechenden Stücke auf dem Tisch zu finden.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18103
Tags:
ess07
Kategorien:
Lernen, Spielesammlung, Merken, Sammeln, Denken, Bewegung
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

1 - 6 Spieler
Alter

ab 3 Jahren

Spielbeschreibung

  In der Schachtel finden sich viele viele schöne Holzfiguren, Inuit, Gummibärchen, Fische, Schiffe, Drache, Flasche, Gans und Gespenst, Taube, Bohne, Kragenechse, Känguru oder Flugzeug und noch vieles mehr. Auf der Basis des Ratz-Fatz-Spielsystems bietet das Buch viele Spielmöglichkeiten und dazu eine CD mit Texten, die ebenfalls eingesetzt werden kann, aber natürlich kann man die Texte auch selbst vorlesen oder eigene erfinden. Als Einstieg in die Welt von Ratz-Fatz werden alle Figuren auf den Tisch gelegt und die Spieler suchen alle Figuren heraus, deren Namen oder Bedeutung sie nicht kennen. Schon in diesem Stadium kann man wunderbar erzählen und erklären. Oder man stellt eine Aufgabe – such alles heraus was wächst, zum Beispiel. Greif zu! wendet sich an Vierjährige, es spielen mehrere Kinder nach dem gleichen Prinzip wie bei Pass auf!, wer am Ende der Geschichte die meisten Figuren und Steine hat, gewinnt. Schau hin! ist für bereits Fünfjährige bestimmt, sie sollten schon ungefähr wissen, welche Figuren im Spiel vorkommen, denn jetzt geht es darum, in der Schachtel versteckte Teile zu erkennen und finden, ein Teil der Figuren wird auf den Tisch gelegt, werden diese genannt, passiert gar nichts. Erkennt ein Kind in der Geschichte ein verstecktes Teil, das in der Schachtel steckt, muss es rufen und bekommt ein Teil vom Tisch. Eine Fülle von Spielen und Geschichten, auch für Schulkinder lässt sich mit dem Material viel Interessantes Spielen, man kann jeden Text adaptieren und der Lerneffekt verschwindet im Spielspaß.