Rattlesnake City

Leben im Wilden Westen, man beginnt mit einem Saloon, dann baut man eine Statt, Farmen, die Eisenbahn kommt und auch die Goldgräber, und das mit Shootout und Poker-Feeling. Alle setzen reihum ihren Saloon in eine Stadt und nehmen sie damit in Besitz, wer ein Gebäude baut, bekommt daraus Einkommen, es ist nur ein Gebäudetyp pro Stadt erlaubt, außer Friedhöfe, gesprengte Gebäude werden aus dem Spiel genommen. Für Einkommen zählt der Abstand, zum Ausmessen sind Lineale beigefügt. In seinem Zug zieht ein Spieler ein Plättchen und platziert es, zieht eine Aktionskarte oder zwei Schusskarten, kann beliebige Karten spielen, kaufen oder verkaufen, kann die Bank eines Gegners ausrauben und/oder ein Pokerspiel starten und zuletzt Einkommen kassieren. Gepokert wird mit einer Karte gegen einen Gegner, andere können mitmachen und die gebotene Summe beeinflussen, wer verliert kann einen Kampf beginnen. Ist das letzte Plättchen gelegt gewinnt der reichste Spieler, oder es gewinnt wer eine bestimmte Summe Geldes besitzt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18161
Tags:
ess07
Kategorien:
Wirtschaft, Bluffen/Knobeln, Schätzen, Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten