
Rapid Cups
Becher schnellstens stapeln! Aber mit Stapelregeln! 32 zweifarbige Becher in vier Farben - Becher und Becherboden haben immer verschiedene Farben - werden gleichmäßig an die Spieler verteilt und von diesen laut Vorgabe gestapelt. Das Farbglücksrad zeigt die beiden Startfarben - alle versuchen gleichzeitig, ihre Becher loszuwerden: Man darf nur den obersten Becher eines Stapels aufnehmen und zum Stapeln muss der neue Becher die gleiche Farbe haben wie der Boden des obersten Bechers eines der Stapel neben dem Farbglücksrad. Kann niemand stapeln, gibt das Rad auf Knopfdruck neue Farben vor. Wer keine Becher hat, gewinnt. Mit Profi-Varianten!
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27609
Tags:
nbg18
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit, Reaktion
Spielbeschreibung
Becher schnellstens stapeln! Mit Regeln! 32 Becher haben zwei von vier möglichen Farben - blau, rosa, grün oder lila, der Becher selbst hat immer eine andere Farbe als der Becherboden. Die Becher werden laut Vorgabe an die Spieler verteilt: Zwei Spieler bekommen je 16 Becher in vier Stapeln; drei Spieler haben zehn Becher, mindestens zwei pro Farbe, in fünf Stapeln und vier Spieler haben acht Becher - zwei pro Farbe - in vier Stapeln. Im Standard-Spiel werden gleichfarbige Becher übereinander gestapelt. Das Farbglücksrad zeigt auf Knopfdruck die beiden Startfarben für die beiden Zielstapel links und rechts vom Farbglücksrad. Alle Spieler versuchen nun gleichzeitig, schnellstens ihre Becher durch Stapeln einen dieser beiden Stapel los zu werden. Dazu darf man nur nur den obersten Becher eines eigenen Stapels aufnehmen und zum Stapeln muss der neue Becher die gleiche Farbe haben wie der Boden des obersten Bechers in einem der der Zielstapel neben dem Farbglücksrad, auf diesen Becher setzt man seinen Becher. Ist ein Stapel leer, kann man einen anderen eigenen aufteilen, kann aber nie mehr Stapel als zu Beginn haben. Kann niemand stapeln, gibt das Rad auf Knopfdruck neue Farben vor. Wer keine Becher hat, gewinnt. In der Profi-Variante dürfen die eigenen Stapel jede Becher-Farbe nur einmal enthalten und zum Stapeln muss der Becherboden des neuen Bechers die Farbe des obersten Bechers im Stapel haben. Man kann statt gleichzeitig auch reihum spielen und wer nicht stapeln kann, setzt aus. Stress als Spaßfaktor! Grüner Becher auf grünen Boden! Schnell! Oh je, mein Mitspieler war schneller! Einfach, lustig und eine Herausforderung an schnell schauen, eigene Becher merken und greifen!