Railroad Dice

Die Spieler sind Investoren und wollen Direktoren einer oder mehrerer von insgesamt fünf Eisenbahngesellschaften werden. Durch den Erwerb von Anteilen an den Gesellschaften kann man den Vorsitz übernehmen und für die Gesellschaft Bahnhöfe bauen, die der Gesellschaft eindeutig zugeordnet sind. Alle Investoren können durch das Legen von Schienen das Land erforschen, Spielziel ist, möglichst viele Benachbarte Bahnhöfe zu bauen und viele Fahrgäste zu befördern. Ein Spielzug gliedert sich in Einkommen nehmen, Würfeln, Aktien kaufen, Schienen legen und Bahnhof bauen, danach wird auf fünf Würfel reduziert. Würfel hinter dem Schirm sind Zahlungsmittel oder können gewürfelt werden und kommen dann vor den Schirm, Oberseite ist egal. Würfel vor dem Schirm haben eine definierte obere Seite und sind dementsprechend Schiene oder Aktie oder Fragezeichen, sie dürfen nicht neu gewürfelt, umgedreht oder hinter den Schirm genommen werden. Es gewinnt, wer am Ende alleiniger Direktor einer großen landesweiten Gesellschaft ist, weil er während der Pionierphase die meisten Fahrgäste, egal mit welchen Gesellschaften, befördert hat. 2. Auflage 2004, geänderte Verpackung, geänderte Regeln  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
14694
Tags:
wsm04 , ess04
Kategorien:
Würfel, Legen, Setz-/Position, Eisenbahn
Erscheinungsjahr

2004
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten