
Raids
Man steuert sein Langschiff vom Start zurück zum Hafen und hält an der Kachel an, die man beanspruchen will, nimmt sie und legt Waffen, Segel, Mjöllnir, Banner und Güter ins Schiff, Runen und Hafenstädte daneben; dort kann man Waren verkaufen und einen Wikinger rekrutieren. Danach bewegt man das Schiff entlang der Pfeile, entfernt alle Kacheln zwischen sich und dem Schiff vor sich oder kann entscheiden, in einer Bewegung zum Hafen zu gehen. Hält man neben einem anderen Schiff, wird gekämpft. Zurück im Hafen, erhält man Punkte für erfüllte Hafenbedingungen. Nach vier Fahrten wertet man Ruhm aus Münzen, Runen, Mjöllnirs, Gütern, Bannern und Monstern.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27876
Tags:
ess18
Kategorien:
Setz-/Position, Sammeln
Spielbeschreibung
Auf der Suche nach Ruhm und Reichtümern baut man ein Langschiff und segelt los, um auf vier Seereisen Ungeheuer zu besiegen, Wertvolles zu sammeln und Handel zu treiben. Während einer Seereise zurück zum Hafen ist immer der Spieler an letzter Position am Zug. Unterwegs hält man sein Schiff dort an, wo man nehmen möchte. Ein Zug besteht aus zwei Phasen: 1) Reise-Plättchen am Halteplatz des Schiffs nehmen und Waffen, Segel, Mjöllnir, Waren und Standarten ins Schiff legen; man kann vorhandene Plättchen ersetzen oder das neu genommene abwerfen. Runen und Handelsplätze legt man neben das Tableau und darf am Handelsplatz sofort eine oder zwei Waren verkaufen und einen Wikinger rekrutieren. Späterer Verkauf an diesem Handelsplatz ist nicht möglich. 2) Navigieren – Man entfernt alle Plättchen zwischen sich und dem Schiff vor sich; dann bewegt man das Schiff entlang der Pfeile und kann an einem Plättchen ankern oder direkt zum Hafen gehen. Passiert man ein Monster, wirft man einen Wikinger ab und fährt weiter oder besiegt es mit Wikingern gleich Monsterstärke. Hält man neben einem anderen Schiff, wird gekämpft – man gibt einen Wikinger ab, der Gegner flieht oder gibt zwei ab, usw. Im Hafen erhält man Punkte für erfüllte Hafenbedingungen. Nach vier Fahrten wertet man Ruhm aus Münzen, Runen, Mjöllnirs, Waren, Standarten und Monstern. Ein schönes Spiel mit edlem Material, ein gutes Familienspiel ohne verdeckte Information, man weiß wer wie viele Wikinger in den Kampf gegen Monster oder Schiff schicken kann; trotzdem erinnert das Halten an einem Plättchen an ein Gebot in einer Auktion: Ich will das nehmen - kann, muss, will ich darum kämpfen?