Raiatea

Das Vermächtnis der Arioi. Man baut an kolossalen To’o Statuen. Aktionsrunde:  Ortskarten liegen aus, der aktive Spieler nimmt eine für einen Bonus und alle führen die Aktion aus - Waldkarten sammeln, Tattoos und Ritualkarten holen, nach Perlen tauchen, Priester ausbilden + Mana bekommen, Masken tauschen, Waren verkaufen + Helfer anwerben. In Festrunden gibt es für alle gleichzeitig sechs Festakte in vorgegebener Reihenfolge: Priestertanz, Ritualkarten kaufen, Rituale vorbereiten, Mana für die Götter, Göttlicher Segen, Bau der To’os. Nach drei Festrunden wertet man Rang, Rituale, erfüllte To’o Aufträge und Masken.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, Französisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27960
Tags:
ess18
Kategorien:
Setz-/Position, Sammeln, Bauen, stapeln, Magie
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

ab 12 Jahren
Dauer

60 - 120 Minuten

Spielbeschreibung

  Als Mitglieder des religiösen Geheimbundes der Arioi baut man mit den Gegnern an kolossalen To’o Statuen, um die Gunst des Gottes Oro zu gewinnen. Im Spiel gibt es sechs Aktionsrunden und drei Festrunden, dabei folgt auf eine, zwei und zuletzt drei Aktionsrunden immer eine Festrunde. In einer Aktionsrunde liegen Ortskarten aus, der aktive Spieler muss eine davon nehmen und kann die Aktion ausführen - Waldkarten sammeln * Tattoos und Ritualkarten holen * nach Perlen tauchen * Priester ausbilden + Mana bekommen * Masken tauschen * Waren verkaufen + Helfer anwerben. Helfer haben dauerhafte und einmalige Effekte. In Festrunden führt man Rituale aus und baut an den To’o Statuen: Es gibt für alle Spieler gleichzeitig sechs Festakte in vorgegebener Reihenfolge: Priestertanz * Ritualkarten passend zum eigenen Rang kaufen und mit Mana bezahlen * Rituale vorbereiten, es gibt Persönliche mit Soforteffekt für den Besitzer, Permanente, Interaktive mit Negativeffekt für die Mitspieler und Allgemeine mit sofortigen allgemeinen Effekten für Alle * Mana für die Götter und Wahl der Festgeschenke - Ware, Tattoo oder zwei Perlen * Göttlicher Segen * Bau der To’os, jeder Spieler darf einen der ausliegenden To’o Aufträge ausführen, dazu legt man Ressourcen ab oder erfüllt Bedingungen. Nach der dritten Festrunde wertet man Rang, Rituale, erfüllte To’o Aufträge und Masken. Ein interessanter Mechanismen-Mix aus Rollenwahl, Ressourcenmanagement und Mana-abhängigen Ritualen, die ein zentrales Element des Spiels sind. Der Glücksfaktor ist moderat, eine Strategie ist unbedingt nötig und an die - attraktiven -  Icons und Grafik muss man sich gewöhnen.