
Räuberwald
Der Räuber lebt im Wald und stiehlt alles was er erwischt! Die Beute versteckt er auch im Wald, und für das wieder Finden gibt es für die Spieler natürlich eine Belohnung. Also versuchen die Spieler möglichst viel zu finden, ohne dem Räuber zu begegnen, denn der versucht natürlich seine Beute zu behalten, daher sind Begegnungen mit ihm gefährlich.
Ludografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
8332
Tags:
wsm96
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Sammeln
Spielbeschreibung
Im Räuberwald ist es naturgemäß eher gefährlich und unheimlich, aber dafür können mutige Kinder auch die Beute wieder ihren rechtmäßigem Besitzern zurückbringen. Daher schleichen sich die kleinen Detektive durch den Wald, einige Verstecke haben sie schon ausgekundschaftet, um die Beute dem Räuber wieder abzujagen. Und wenn man dem Räuber begegnet, kann man nur noch die Beine in die Hand nehmen! Die Münzen werden nach Bronze, Silber und Gold getrennt, alle mit dem Wappen nach oben gedreht, innerhalb der Farben gemischt und dann in drei Stapeln neben den Plan gesetzt. Dann bekommt jeder Spieler zwei Karten und sucht sich auf dem Plan, möglichst ohne mit seinen Blicken etwas zu verraten, den Standort der auf den Karten abgebildeten Gegenstände. Und die Spielfigur kommt auf eines der vier Brückenfelder, wobei sie eindeutig in eine Wegrichtung schauen muß. Und nun beginnt man mit den Bronzemünzen, die erste wird umgedreht, und je nach Pfeilrichtung geht die Figur gleich weiter oder dreht sich zuerst um, sie geht so weit wie Münzen aufgedeckt neben dem Spielplan liegen. Zieht sie dabei auf ein Feld, von dem ein Spieler eine Karte in der Hand hat, meldet sich dieser sofort, auch wenn nicht er die Figur bewegt hat. Die Figur bleibt stehen, der Finder bekommt alle aufgedeckten Münzen, legt die Karte offen ab und zieht eine neue. Der nächste Spieler macht weiter, dreht eine Münze um, zieht ein Feld usw. Taucht auf der Münze ein Räuber auf, zieht die Figur unabhängig von der Münzenanzahl so lange, bis sie auf ein Feld trifft, zu dem ein Spieler die passende Karte, dieser bekommt die Münzen. Und am Ende zählt Bronze 1, Silber 2 und Gold 3 und der Spieler mit der höchsten Gesamtsumme gewinnt.