Rätsel in der Leseburg

Im 3D-Spiel wird spielerisch Lesen trainiert, dazu schult das Schießen mit dem Katapult die Feinmotorik.  Das Spiel wird aufgebaut und das Katapult und die Schatztruhen- und Zauberspruchkarten je nach Variante bereitgelegt. „Wer öffnet die Schatzkammer“ verlangt richtiges Kombinieren von Bildern und Sätzen, dadurch werden Türen geöffnet und Goldmünzen gesammelt, das Katapult bestimmt die Tür und damit das Rätsel. Erscheint in der als Lösung gewählten Zauberspruchkarte ein Schlüssel ist die Tür geöffnet und der Spieler bekommt auch die sichtbaren Goldmünzen. „Wer wird Lesekönig“ kombiniert ebenfalls Bilder und Sätze, wieder bestimmt der Chip die Tür, der Spieler wählt einen Satz der zur Tür passt, die Schatzkarte zeigt bei richtiger Lösung eine Krone. In beiden Varianten gewinnt, wer die meisten Goldmünzen sammelt.  

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
16158
Tags:
nbg06
Kategorien:
Lernen
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

6 - 9 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Im 3D-Spiel wird spielerisch Lesen trainiert, dazu schult das Schießen mit dem Katapult die Feinmotorik.  Das Spiel wird aufgebaut und das Katapult und die Schatztruhen- und Zauberspruchkarten je nach Variante bereitgelegt. „Wer öffnet die Schatzkammer“ verlangt richtiges Kombinieren von Bildern und Sätzen, dadurch werden Türen geöffnet und Goldmünzen gesammelt, das Katapult bestimmt die Tür und damit das Rätsel. Der Spieler wählt zum Bild auf der Tür, vor der der Chip gelandet, einen passenden Satz und nimmt die entsprechende ausliegende Zauberspruchkarte auf. Passt kein Satz auf den Karten, darf man bis zu drei Karten austauschen. Wer sich entschieden hat, legt die Zauberspruchkarte auf die Torkarte. Erscheint in der als Lösung gewählten Zauberspruchkarte ein Schlüssel, ist die Tür geöffnet und der Spieler bekommt auch die sichtbaren Goldmünzen. „Wer wird Lesekönig“ kombiniert ebenfalls Bilder und Sätze, wieder bestimmt der Chip die Tür, der Spieler wählt einen Satz der zur Tür passt, aber nicht von Karten, sondern nur einen der beiden Sätze, die auf der Tür stehen. Die Schatzkarte zeigt bei richtiger Lösung eine Krone. und wieder Goldmünzen, die der Spieler bekommt.  In beiden Varianten gewinnt, wer die meisten Goldmünzen sammelt. Rätsel in der Leseburg bietet mit einfachen Regeln und sehr hübsch gestaltetem Material ein sehr gut gelungenes Lernspiel, bei dem der Spaß überwiegt und der Lerneffekt für Lesen, Wortschatz und Feinmotorik quasi nebenbei passiert. Der Kontrollmechanismus auf den Karten ist originell und richtige Lösungen werden sofort mit Gold belohnt!