
Ra
Die Spieler versuchen mit Hilfe ihrer Sonnen möglichst viele und wertvolle Plättchen zu ersteigern, die verschiedene Arten von Ruhm und Ehre darstellen, am Ende einer Epoche wird gewertet und das Erreichte wird mit Ruhmespunkten belohnt. Gebäude z.B. werden nur nach der dritten Epoche gewertet., Pharaonen in jeder Runde, und am Ende der 3. Epoche zählen auch die offenen und verdeckten Sonnen. Wer nach drei Runden die meisten dieser Ruhmespunkte hat, hat gewonnen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22225
Tags:
ess09
Kategorien:
Auktion, Bieten, Versteigerung, Experten, komplex, Sammeln
Spielbeschreibung
Zehn Jahre nach seinem Sensationserfolg als erstes alea-Spiel erlebt Ra eine Neuauflage. Im Alten Ägypten wetteifern die Spieler um Ruhm und Ehre bei dem Versuch, die eigene Dynastie möglichst optimal zu entwickeln. Der Spielplan zeigt die Ra-Reihe mit 10 Feldern und die Spiel-Reihe mit 8 Feldern, die Plättchen werden gemischt und verdeckt ausgelegt, jeder Spieler bekommt zwei Stelen, die Sonnen werden nach Vorgabe gestapelt und verteilt, die 1er-Sonne kommt in die Planmitte. Reihum führt man eine der folgenden Aktionen aus: Ein beliebiges Plättchen aufdecken, "Ra" rufen oder ein Götter-Plättchen einsetzen Wird irgendein Plättchen außer "Ra" aufgedeckt, kommt es in die Spiel-Reihe. Wird Ra aufgedeckt oder Ra gerufen, bekommt der Spieler die Ra-Figur und eine Bietrunde beginnt, das Plättchen kommt in die Ra-Reihe. Beim Bieten wird einmal reihum geboten, immer eine höhere Sonne, der Spieler mit Ra zuletzt. Das höchste Gebot bringt alle Plättchen der Spiel-Reihe, man legt sie nach vorgegebener Ordnung aus. Weiters bekommt man die Sonne aus der Planmitte, legt sie verdeckt ab und die gebotene Sonne geht in die Mitte. Mit Götterplättchen kann man ebenso viele Plättchen vom Spielplan eintauschen. Haben alle ihre Sonnen verbraucht oder ist die Ra-Reihe voll, wird gewertet. Die Plättchen werden - je nach Art und Epoche verschieden - gewertet, Fehlen bestimmter Plättchen kann Punkte kosten. Nach drei Epochen gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Nach wie vor grafisch fantastisch, klare Regeln für einen anspruchsvollen, gelungenen Mechanismen, Spielvergnügen auf höchstem Niveau!