Qwirkle Erweiterung 1

Es gelten grundsätzlich die Regeln von Qwirkle mit einigen Ergänzungen: Qwirkle Select spielt man auf der blauen Planseite. Belegt man ein Feld mit Sternscheibe, nimmt man sie und kann sie später abgeben, um einen Stein vom Brett zu nehmen. Qwirkles sind tabu, Lücken können später wieder belegt werden. Qwirkle Connect wird auf dem grünen Plan gespielt, schwarze Felder werden mit zufällig gezogenen Steinen belegt. Beim Anlegen bringen Zahlenfelder einmal die Bonuspunkte. Die Erweiterungen sind kombinierbar, man wählt beliebige Planseiten. Durch Wegnehmen frei gemachte Bonusfelder können erneut für den Bonus belegt werden.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Inventarnummer:
24351
Tags:
nbg13
Kategorien:
Familie, Legen, Erweiterung ohne Basisspiel
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Man bildet und erweitert Reihen gleicher Farbe oder Form für die meisten Punkte. Jeder zieht 6 Steine; in seinem Zug kann man einen oder mehrere Steine an eine Reihe anlegen und nachziehen oder 1-6 Steine gegen neue tauschen. In Reihen gleicher Farbe darf jede Form nur einmal vorkommen, in Reihen gleicher Form jede Farbe nur einmal. Neu gelegte Steine müssen Kontakt zu schon liegenden Steinen haben, aber nicht unbedingt miteinander. Man punktet für jeden Stein jeder Reihe, die man ergänzt oder bildet. Für die Erweiterungen gelten grundsätzlich die Regeln von Qwirkle mit einigen Ergänzungen: Für Qwirkle Select nutzt man die blaue Seite des Plans, er wird mit Sternscheiben belegt; Der erste legt auf eines der Startfelder, dann legt man wie gewohnt ab, Scheiben von Sternenfeldern nimmt man und kann sie später nutzen um einen Stein vom Brett zu nehmen, allerdings nicht aus einem Qwirkle, und nur eine Scheibe pro Zug. Entstandene Lücken sind bedeutungslos und können später wieder gefüllt werden. Qwirkle Connect wird auf dem grünen Plan gespielt, er wird beliebig zusammengesetzt. Zu Spielbeginn werden schwarze Felder mit zufällig gezogenen Steinen belegt. Beim Anlegen bringen Zahlenfelder Bonuspunkte, nur einmal, auch wenn der Stein zu zwei Reihen gehören sollte. Die Erweiterungen sind auch kombinierbar, man wählt beliebige Planseiten. Durch Wegnehmen frei gemachte Bonusfelder können erneut für den Bonus belegt werden. Auch in diesen Varianten bleibt Qwirkle was es ist – ein tolles, schnelles Spiel für die ganze Familie, mit jeder Partie neu und spannend und abstraktes, pures Spielvergnügen!