
Qwirkle
Das Spiel selbst klingt einfach: Man bildet und erweitert Reihen gleicher Farbe oder Form, um die meisten Punkte zu bekommen. Jeder zieht 6 Steine, wer am meisten Übereinstimmungen in Form oder Farbe hat, legt die Reihe aus. Danach kann man einen oder mehrere Steine an Reihen anlegen und nachziehen oder 1-6 Steine gegen neue tauschen. In Reihen gleicher Farbe darf jede Form nur einmal vorkommen, in Reihen gleicher Form jede Farbe nur einmal. Neu gelegte Steine müssen Kontakt zu schon liegenden Steinen haben, aber nicht unbedingt miteinander. Man punktet für jeden Stein jeder Reihe, die man ergänzt oder bildet.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
22354
Tags:
ess10
, sdj11
, sh11fa
Kategorien:
Legen
Spielbeschreibung
Das Spiel selbst klingt einfach: Man bildet und erweitert Reihen gleicher Farbe oder Form, um die meisten Punkte zu bekommen. Auf den 108 Steinen finden sich sechs unterschiedliche Formen in sechs Farben, jeder individuelle Stein ist 3 x vorhanden. Als Spielbeginn zieht jeder Spieler 6 Steine. Wer die meisten Übereinstimmungen in Form oder Farbe hat, legt die Start-Reihe aus. Wer dran ist, kann einen oder mehrere Steine an Reihen anlegen und nachziehen oder 1-6 Steine gegen neue Steine tauschen. Für das Anlegen gelten folgende Regeln: 2 oder mehr Steine hintereinander bilden eine Reihe, dabei gibt es Reihen aus Steinen mit gleichen Formen unterschiedlicher Farbe oder Steinen mit gleicher Farbe und unterschiedlichen Formen. Mischungen sind nicht erlaubt, in Reihen gleicher Farbe darf jede Form nur einmal vorkommen, in Reihen gleicher Form jede Farbe nur einmal, damit kann eine Reihe höchstens 6 Steine lang sein. Neu gelegte Steine müssen Kontakt zu schon liegenden Steinen haben, aber nicht unbedingt miteinander, man kann also an Anfang und Ende einer Reihe anlegen, aber pro Zug nur in eine Reihe. Wer nicht anlegen kann muss tauschen. Nach dem Legen wird gewertet, man bekommt einen Punkt für jeden Stein der Reihe, die man ergänzt oder bildet, man kann durch Legen eines Steines durchaus zweimal punkten, wenn der Stein zu zwei Reihen gehört. Komplettiert man eine Reihe von 6 Steinen, ist dies ein Qwirkle und man bekommt 6 Zusatzpunkte. In den USA schon lang ein Renner, nun auch bei uns zu haben, ein elegantes schnelles Legespiel, bei dem oft genau schauen muss, welche Reihe am lukrativsten ist.